Einfamilienhaus freistehend in Wriezen

Balkon/­Terrasse
barrierefrei
Einliegerwohnung
Garten/­-mitbenutzung
Keller
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

220.000 €

Kaufpreis

174 m²

8 Zi.

Icon Grundriss

Grundriss

16269 Wriezen

Gewerblicher Anbieter

Wüstenrot Immobilien
Am Markt 4
15345 Petershagen/Eggersdorf

Details

Grundstücksfläche
976 m²
Zimmerzahl
8
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Etagenzahl
3
Nutzfläche
60 m²
Mieteinnahmen pro Monat
0
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Letzte Modernisierung/ Sanierung
2000
Baujahr
1939

Kosten

Kaufpreis
220.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. MwSt.
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
1

Objektbeschreibung

Dieses Haus wird einem einem digitalen Angebotsverfahren angeboten.


Dieses Wohnhaus mit zwei Doppelhaushälften bietet viel Platz und ist ideal für Familien mit Raumanspruch. Es umfasst insgesamt acht Zimmer, die sich auf drei Etagen verteilen. Das Haus ist vollständig unterkellert, wobei die Kellerräume unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten: In einer Doppelhaushälfte gibt es ein Badezimmer und eine Küche im Keller, während die andere Hälfte über Abstell- oder Hobbyräume verfügt.


Das Grundstück bietet zusätzliche Eigenschaften wie eine Garage, ein Carport und für jede Haushälfte einen Garten und Terrasse. Eine der Doppelhaushälften zeichnet sich durch eine besondere unterkellerte Terrasse aus, die zusätzliche Lagermöglichkeiten bietet.


Obwohl das Haus in der Vergangenheit schrittweise saniert wurde, entspricht es nicht mehr den Anforderungen modernen Wohnens und sollte entsprechend modernisiert werden. Jede Haushälfte verfügt über eine eigene Gaszentralheizung mit Gasthermen. Bei Bedarf könnten die Doppelhaushälften zusammengelegt werden, wodurch ein sehr großzügiges Wohnhaus für Familien oder Mehrgenerationen entstehen würde.


Das Haus verbindet Flexibilität mit Potenzial, um es an heutige Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Klingt das nach der passenden Wohnort für eine Familie?


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

302 kWh/(m²*a)

Baujahr
1939
Letzte Modernisierung
2000
Wesentlicher Energieträger
GAS
Heizungsart
Gasheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
28.02.2035
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
302 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Verkauf aufgrund der hohen Nachfrage im Zuge eines transparenten digitalen Angebotsverfahrens erfolgen wird.
Diese Immobilie wird transparent über ein professionelles und digitales Angebotsverfahren verkauft. Nach dem erfolgten Besichtigungstermin erhalten Sie von uns per Mail eine Einladung inklusive Link zum Angebotsverfahren. Somit ist für Sie der ganze Prozess unkompliziert und einfach gestaltet.
Angaben zum Ablauf des Angebotsverfahren finden Sie unter "sonstige Angaben" weitere Informationen in diesem Exposé.


Diese Immobilie bietet spannende Nutzungsmöglichkeiten, die über das klassische Wohnen hinausgehen:


Teilgewerbliche Nutzung: Die Räumlichkeiten könnten ideal für ein kleines, wohnnahes Gewerbe genutzt werden, wie beispielsweise ein Büro, eine Praxis oder einen kleinen Laden. Der Zugang zu den Doppelhaushälften erlaubt eine flexible Raumaufteilung, sodass Wohnen und Arbeiten problemlos kombiniert werden können.


Gestaltung der Gärten: Die Gärten, die sich momentan der Natur überlassen wurden, bieten Potenzial für kreative Umgestaltung. Ob Gemüsegärten, Spielplätze für Kinder, ein Grillplatz oder ein Entspannungsbereich – die Möglichkeiten sind vielfältig. Diese Außenbereiche könnten auch als Erweiterung eines gewerblichen Nutzungskonzepts dienen, etwa für Workshops oder Outdoor-Events.


Mehrgenerationenhaus: Durch die Zusammenlegung der beiden Doppelhaushälften könnte ein geräumiges Haus für mehrere Generationen entstehen, bei dem jeder dennoch genügend Privatsphäre behält.


Vermietung: Eine Haushälfte könnte als Wohnraum vermietet werden, während die andere für die eigene Nutzung erhalten bleibt. Dies könnte eine zusätzliche Einnahmequelle bieten.


Freizeit- und Hobbyräume: Die Hobbyräume im Keller könnten zu Studios, Bastelräumen oder Fitnessbereichen umgestaltet werden, was zusätzlichen Komfort bietet.


Ausbaupotenzial: Je nach den rechtlichen Gegebenheiten könnte auch eine Modernisierung und energetische Optimierung der Immobilie in Betracht gezogen werden, um den Wert und die Attraktivität weiter zu steigern.


Lagebeschreibung

Wriezen, auch als „Tor zum Oderbruch“ bekannt, ist eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland im Osten Brandenburgs. Die Stadt liegt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und ist von einer reizvollen, seenreichen Landschaft umgeben.
Für Familien
Wriezen bietet Familien eine gute Infrastruktur und viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gibt mehrere Kitas und Schulen, darunter eine Grundschule, eine Oberschule und ein Gymnasium. Auch eine Musikschule ist vorhanden. Für die Kleinsten gibt es in Wriezen und Umgebung mehrere Spielplätze.
Öffentlicher Nahverkehr
Wriezen ist durch mehrere Buslinien mit den umliegenden Orten verbunden. Der nächste Bahnhof befindet sich im etwa 15 Kilometer entfernten Bad Freienwalde. Von dort aus verkehren Züge nach Berlin und Eberswalde.
Freizeitaktivitäten
Wriezen und Umgebung bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind hier die zahlreichen Seen, die zum Baden, Angeln und Bootfahren einladen. Auch Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Landschaft sind sehr beliebt.


Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 302.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1939.
Die Energieeffizienzklasse ist H.


So nehmen Sie teil:




  1. Sie melden sich bei uns über das Kontaktformular/Portal/o.ä. und wir senden Ihnen das Exposé und einen Link zum Buchen Ihres persönlichen Besichtigungstermin.




  2. Sie erhalten Ihre Terminbestätigung für einen individuellen Besichtigungstermin, bei dem wir gemeinsam zunächst eine herkömmliche Besichtigung durchführen und detailliert und umfänglich alle Ihre Fragen zum Objekt beantworten.




  3. Danach bekommen Sie eine Einladung per E-Mail und SMS und melden Sie sich über einen Link bei dem digitalen Angebotsverfahren an, bei dem Sie für dieses Doppelhaus nach PRÜFUNG der bereitgestellten Objektunterlagen anschließend ein- oder auch mehrfach mitbieten und Ihr Angebot abgeben können.




Als erster Bieter können Sie den festgelegten Startpreis bieten oder auch mehr. Jedes weitere Gebot muss das erste Gebot um jeweils mindestens 1.000,00 € überbieten. Das Angebotsverfahren ist absolut transparent. Als Teilnehmer können Sie alle Angebote und deren Höhe jederzeit mitverfolgen und darauf reagieren. Sie erhalten stets eine Nachricht, wenn ein neues, höheres Angebot eines anderen Interessenten eingegangen ist. Natürlich sind die Namen der Bieter anonymisiert.


Möchten Sie daran teilnehmen:


Dann rufen Sie das Exposé ab / kontaktieren Sie uns / klicken sie auf den Kontaktbutton rufen Sie uns an um weitere Informationen zu erfahren.


Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben der Eigentümer dieser Immobilie. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Sie haben die Möglichkeit vor einem Kaufvertrag alle Angaben zu prüfen und den Zustand der Immobilie unabhängig begutachten zu lassen. Die beim Kauf anfallende Grunderwerbsteuer, sowie die Notar- und die Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.


Wenn Sie sich für den Erwerb einer Immobilie interessieren und einen Teil der Erwerbskosten finanzieren möchten, empfiehlt sich ein klärendes Gespräch mit unserem Spezialisten für Baufinanzierungen. Rufen Sie am besten vor einer Besichtigung bei uns an und vereinbaren einen Beratungstermin.


Bei der Sanierung dieses Einfamilienhauses sind viele Aspekte zu berücksichtigen, insbesondere die energetische Modernisierung. Gemäß dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), das seit dem 1. November 2020 in Kraft ist und zum 1. Januar 2024 novelliert wurde, müssen beheizte oder klimatisierte Gebäude bestimmte energetische Anforderungen erfüllen. Für eine energetische Sanierung sind die Heizungstechnik und der Wärmedämmstandard des Gebäudes von besonderer Bedeutung.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Wüstenrot Immobilien
Am Markt 4
15345 Petershagen/Eggersdorf

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-534671
WI 54401