Dachgeschosswohnung in Magdeburg (Werder)

Denkmalschutz
Einbauküche

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

81.000 €

Kaufpreis

56 m²

2 Zi.

4. OG

Icon Grundriss

Grundriss

39114 Magdeburg

Gewerblicher Anbieter

PlanetHome Group GmbH
Feringastraße 11
85774 Unterföhring

Details

Grundstücksfläche
0
Zimmerzahl
2
Wohnungstyp
Dachgeschosswohnung
Etage, Geschoss
4
Etagenzahl
4
Nutzfläche
0
Mieteinnahmen pro Monat
0
Anzahl Badezimmer
1
Baujahr
1889

Kosten

Kaufpreis
81.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Diese gut geschnittene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich in einem ca. 1889 soliden Haus.


Circa im Jahr 1994 wurde das Gebäude kernsaniert, wobei alle Sanitäranlagen, Leitungssysteme, Fenster, das Dach, die Dämmung, die Fassade, die Heizung und die Bodenbeläge auf den neuesten Stand gebracht wurden.


Vom Flur aus gelangen Sie links in das großzügige Wohnzimmer mit offener Küche und einer großen Fensterfront.
Rechts im Flur befinden sich das Badezimmer mit Dusche und ein kleiner Abstellraum.
Das Schlafzimmer liegt geradeaus von der Eingangstür.


Die Wohnung ist mit einer Gegensprechanlage inklusive Türöffner-Funktion ausgestattet.


Das Haus befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße im Magdeburger Werder, einem Stadtteil, der zwischen der Stromelbe und der Alten Elbe liegt.


Vom Werder aus gelangen Sie schnell in die Innenstadt, aber auch in den Elbauenpark oder zur Universität.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

Baujahr
1889
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
25.05.2018
Gültig bis
25.05.2028
Energieverbrauchskennwert
123 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
D

Lagebeschreibung

Magdeburg-Werder, mit ca. 3.087 Einwohnern, ist ein Stadtteil auf einer Elbinsel. Die Insel liegt gegenüber den Stadtteilen Alte Neustadt, Altstadt und Buckau und wird von der Stromelbe umflossen, während östlich die Alte Elbe verläuft. Im Norden teilt der alte Elbarm, die Zollelbe, die Insel weiter. Der Werder ist durch drei Brückenzüge mit dem restlichen Stadtgebiet verbunden: den Nordbrückenzug, den Strombrückenzug und die Sternbrücke. Der Stadtteil ist in einen nördlichen Teil mit Wohnbebauung und den südlichen Rotehornpark unterteilt. Drei Straßenbahnlinien und Busverbindungen sorgen für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.


Der Werder ist der jüngste Stadtteil Magdeburgs, da die Elbinsel in ihrer heutigen Form erst seit dem 19. Jahrhundert besteht. Heute sind der Rotehornpark, das Stadthallenareal und der Max-Wille-Platz mit dem ältesten Volksfest Deutschlands drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten.


Im 19. Jahrhundert begann die Wohnbebauung, als sich reiche Magdeburger Unternehmer mit Villen ansiedelten. Neben den historischen Spuren bietet der Werder heute zahlreiche Möglichkeiten, das Leben an der Elbe zu genießen.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

PlanetHome Group GmbH
Feringastraße 11
85774 Unterföhring

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-504277
650504