Etagenwohnung in Neustadt

Aufzug
Balkon/­Terrasse
Gäste WC

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

654.400 €

Kaufpreis

87,6 m²

3 Zi.

2. OG

Am Hafen 8
23730 Neustadt

Gewerblicher Anbieter

S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG
Hagenstraße 19
23843 Bad Oldesloe

Details

Zimmerzahl
3
Wohnungstyp
Etagenwohnung
Etage, Geschoss
2
Etagenzahl
4
Mieteinnahmen pro Monat
0
Objektzustand
Erstbezug
Baujahr
2026

Kosten

Kaufpreis
654.400 €
Käuferprovision
prov.frei
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

In bester zentraler Lage und direkt am Hafen der lebendigen Ostseestadt Neustadt in Holstein entsteht ein faszinierendes neues Gebäudeensemble mit sonnigen Balkonen, Wintergärten, Dach- oder Gartenterrassen direkt an den Kaimauern des ehemaligen Neustädter Gewerbehafens. In dieser einzigartigen Wohnlage vereint sich Stein auf Stein wohngesunde und nachhaltig gebaute Handwerksqualität mit modernster Haus- und Energietechnik, einschließlich einer faszinierenden Wärmeversorgungsidee. Hier im Quartier wird die erste Meerwasserwärmepumpe Deutschlands die Heizwärme direkt aus der Ostsee beziehen. Die Innenausstattung der Wohnungen, die höchsten Ansprüchen gerecht wird, rundet das Angebot ab. Im hellen Innenhof des Hospitalquartiers erblüht ein liebevoll und herzförmig gestalteter Gemeinschaftsgarten für ein mehr an Lebensqualität. Alle Eigentumswohnungen verfügen über barrierearme Zugänge auf die großzügigen Balkone,
Wintergärten, Loggien und Dachterrassen oder Gartenterrassen – diese zum Teil
mit zusätzlich eingefasster Grundstücksfläche für ein ganz eigenes Gartenvergnügen

Weitere Informationen und Grundrisse unter hospitalquartier.de


Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
2026
Objektzustand
Erstbezug
Heizungsart
Fußbodenheizung
Befeuerung
Wärmepumpe
Energieausweis
Laut Gesetz nicht erforderlich

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wintergarten

Die Gebäude werden in massiver Bauweise und angelehnt an die Forderungen der Energieeffizienzklasse KfW 55 errichtet.
Die Energieausweise werden nach Fertigstellung erstellt.
Außenwände der oberirdischen Geschosse: Wände aus Kalksandsteinmauerwerk (KS),
Gebäudekomplex ist voll unterkellert.
Aufzug mit Anschluss an alle Etagen einschließlich des Kellers.
Alle Wohnungen und Kellerabstellräume der Wohneinheiten sind barrierearm zu
erreichen, ebenfalls die Zugänge zu den Terrassen und Balkonen.
Tiefgarage mit 37 Stellplätzen für PKWs, sowie weitere Flächen für Motorräder und Fahrräder.
Intelligente und funktionelle Planungen für Ihre Wohnideen.
Stilvolle und moderne Ausstattung mit Produkten namhafter Markenhersteller.
Die lichte Raumhöhe in den Wohnungen beträgt ca. 2,60 m. In Teilbereichen mit abgehängten Gipskartonunterdecken.
Schwellenfreie Wegeführungen auf allen Ebenen und im Außenbereich.
Schwellenfreies Wohnen und großzügige Raumplanungen für ideale Bewegungsfreiheit.
Viele Loggien lassen sich anhand eines verschiebbaren Fenstersystems wahlweise in einen Wintergarten oder Balkon umwandeln.
Balkon- und Terrassentüren: schwellenarm, in barrierefreien Wohnungen schwellenarm, mit konstruktiv notwendigen Schwellen bis zu max. 20 mm Höhe.
Fußbodenheizung: Behagliche Wärmeverteilung durch Fußbodenheizung mit geringer Vorlauftemperatur.
Freie Stellmöglichkeiten für Ihre Möbel (keine Flächenverluste durch Heizkörper).
Umfangreiche Ausrüstung der Wohnräume mit Steckdosen und Mediendosen für freiere Standortwahl.
Glasfaseranschluss im Gebäude.
Bodenbeläge: Unterschiedliche Bodenbeläge in den Häusern. (Informationen siehe Ausstattungskatalog)
Die Duschbereiche in den Bädern werden mit einem hochwertigen, bodenebenen Punktentwässerungssystem hergestellt.
Abdeckung in Edelstahloptik.
Auch das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfährt eine neue Dimension, denn eine innovative Meerwasser- Wärmepumpentechnik der Neustädter Stadtwerke sorgt für umweltschonende Wärmeenergieerzeugung direkt aus
dem Meerwasser.


Lagebeschreibung

Neustadt in Holstein hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Urlaubs- und Wohnorte an der Ostsee entwickelt und ist durch sein reichhaltiges Angebot das ganze Jahr nachgefragt. Durch eine gezielte Stadtentwicklung entstanden neue Promenaden, Sportboothäfen und Strände. Das veränderte Reiseverhalten der Deutschen und eine geplante Verbindung zum skandinavischen Raum werden den Tourismus und die Wirtschaft weiterhin befördern.
Durch den fjordähnlichen Hafen schlängelt sich die offene See bis in das schöne Zentrum von Neustadt. Diese vorteilhafte Lage faszinierte schon vor Jahrtausenden die Menschen und so wurde aus der geschützten Bucht eine quirlige Kleinstadt mit einem florierendem Gewerbehafen. Die daraus entstandene Hafenlandschaft bietet durch ihre eigentümliche Architektur ein perfektes Ambiente für die neue Verbindung von Tradition und Moderne. Sicherlich eines der interessantesten Neubauprojekte im gesamten Ostseeraum. Architektur, Material, Formen und Farben wurden sorgfältig ausgewählt, damit sie sich optimal in das bestehende Umfeld einfügen.
Die von Bestandsgebäuden geprägte Hafenwestseite wird so durch ergänzende Bauentwürfe mosaikartig zu einem harmonischen Gesamtbild zusammengeführt. Für Abwechslung und kulinarischen Genuss sorgt ein vielfältiges Angebot an Gastronomie, Kultur, Einzelhandel und Tourismus im neuen Zentrum am Hafen. Auch das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfährt eine neue Dimension, denn eine innovative Meerwasser- Wärmepumpentechnik der Neustädter Stadtwerke sorgt für umweltschonende Wärmeenergieerzeugung direkt aus dem Meerwasser.


Sonstige Angaben

Die Tiefgaragenstellplätze im Haus werden mit eigenen Grundbüchern angeboten. Eine Kaufpflicht beim Erwerb einer Wohnung besteht somit nicht. Alternativ besteht die Möglichkeit einen oder mehrere Stellplätze mit Wallboxausstattung in dem nachbarschaftlichen Parkhaus neben dem Bahnhof zu mieten. Die Garagenmietplätze können als vergünstigter Dauerplatz für mindestens 10 Jahre fest reserviert werden. Bei nur gelegentlicher Nutzung empfiehlt sich eine taggleiche Benutzung und Abrechnung. Gemäß dem Gesetz für die Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur werden alle Parkplätze für Kraftfahrzeuge mit der erforderlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ausgestattet. Die Kellergeschosse bieten nicht nur Abstellräume für Wohnungen und Gewerbeflächen, sondern auch Zugänge zu Haustechnikräumen und zur Tiefgarage. In der Tiefgarage sind insgesamt 37 Stellplätze für PKWs, Motorräder oder Fahrräder vorhanden.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG
Hagenstraße 19
23843 Bad Oldesloe

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-319026
24-8347-B1.2.15