Mehrfamilienhaus in Zell im Wiesental

Dachboden
derzeit vermietet
Keller

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

350.000 €

Kaufpreis

155,56 m²

10 Zi.

79669 Zell im Wiesental

Gewerblicher Anbieter

Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim

Details

Grundstücksfläche
632 m²
Zimmerzahl
10
Haustyp
Mehrfamilienhaus
Nutzfläche
101,75 m²
Mieteinnahmen pro Monat
0
Bezugsfrei ab
ab sofort
Objektzustand
Sanierungsbedürftig
Baujahr
1926

Kosten

Kaufpreis
350.000 €
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Das Wohnhaus wurde in Massivbauweise mit Krüppelwalmdach mit Gaube/Wiederkehr und kompletter Unterkellerung erstellt (Außenwände ca. 40 cm, Bruchsteinwände im Keller ca. 60 cm). Die Geschossdecken sind als Holzbalkendecken ausgeführt, die Kellerdecke massiv in Beton.


Die Geschosstreppen sind als Holztreppen ausgeführt, der Zugang zu den Räumen im EG erfolgt intern über zwei Natursteinstufen.


Die Gebäudehülle ist nicht zusätzlich gedämmt, eine Dachdämmung ist nicht vorhanden, die Dacheindeckung des Wohngebäudes besteht aus Betonfalzziegeln.


Im Wohnhaus befinden sich aktuell zwei in sich abgeschlossene Wohnungen mit separaten Zugängen, wobei sich das WC der Obergeschosswohnung im Treppenhaus befindet. Die zur Dachgeschosswohnung gehörenden Dusche befindet sich im Flurbereich des Erdgeschosses.


Im Erdgeschoss befinden sich momentan Lagerräume; die Räume sind über das interne Treppenhaus erreichbar und verfügen zusätzlich über einen separaten Zugang.


Der Zugang zum Haus bzw. zum Treppenhaus befindet sich an der rückwärtigen Gebäudeseite.


Eine Garage ist nicht vorhanden, ein Holzschuppen ist an das Wohnhaus angebaut.


Hinweis:
Das Wohnhaus ist noch nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen, die Entsorgung erfolgt aktuell über eine eigene Klärgrube auf dem Grundstück. Das Anwesen ist somit nicht voll erschlossen; ein Abwasserbeitrag (und die Herstellung der Abwasserleitungen mit Anschluss an das Kanalnetz) bei Anschluss muss berücksichtigt werden.


Das Wohnhaus ist wie folgt aufgeteilt:


Erdgeschoss:
allg. Treppenhaus, drei Lagerräume, Dusche im Flurbereich (für DG-Wohnung)
Obergeschoss:
Allgemeinflur, WC im Flurbereich, Diele, 3 Zimmer, Badezimmer, Küche und Kammer
Dachgeschoss:
Flur, Küche, WC, drei Zimmer
Dachspitz:
Speicher, ohne Dämmung
Untergeschoss:
Vorraum, drei Kellerräume


Die Gesamtwohn-/Nutzfläche im EG, OG und DG beträgt ca. 257 m².


Die Haustechnik, die Fenster im EG und die sanitären Anlagen sind nicht mehr zeitgemäß, allgemein besteht ein umfangreicher Modernisierungs- bzw. Sanierungsbedarf.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

527,3 kWh/(m²*a)

Baujahr
1926
Objektzustand
Sanierungsbedürftig
Wesentlicher Energieträger
Gas
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
27.01.2025
Gültig bis
26.01.2035
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
527,3 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Hier nun das Raumangebot mit Ausstattungsstandards:


Erdgeschoss: -Nutzfläche ca. 91,23 m²-
Hausflur;
Nasszelle mit Dusche;
drei Lagerräume mit Betonboden;


Obergeschoss: -Wohnfläche ca. 92,64 m²-
Allgemeinflur mit PVC-Boden und Raufasertapete;
WC mit PVC-Boden;
Diele mit Holzboden und Raufasertapete;
Zimmer mit Teppichboden und Tapete;
Esszimmer mit Teppichboden und Tapete;
Schlafzimmer mit Stragula-Boden und Raufasertapete;
Badezimmer mit Wand- und Bodenfliesen, ausgestattet mit Wanne und Waschbecken;
Küche mit Bodenfliesen, Fliesenschild und Raufasertapete;
Zimmer/Kammer mit Teppichboden und Holzverkleidung;


Dachgeschoss: -Wohnfläche ca. 60,72 m²-
Flur mit Teppichboden und Putz;
Küche mit Stragula-Boden, Fliesenschild und Raufasertapete;
WC mit Linoleum-Boden und Raufasertapete;
Zimmer mit Teppichboden und Raufasertapete;
Wohnzimmer mit Teppichboden und Tapete;
Schlafzimmer mit Teppichboden und Raufasertapete;


Dachspeicher:
Speicher, ohne Dämmung
-erreichbar über Zugtreppe im Flur-


Untergeschoss:
Vorraum/Flur mit Betonboden;
drei Kellerräume, teilweise Betonboden, teilweise Naturboden;


Lagebeschreibung

Das Wohnhaus befindet sich in ebener Stadtrandlage von Zell. Einkaufsmöglichkeiten, der Bahnhof, Schulen und Freizeiteinrichtungen sind bequem auch zu Fuß zu erreichen.


Zell ist eine Stadt im mittleren Wiesental mit ca. 6.300 Einwohnern; Kindergarten, Grund- und Hauptschule sowie eine Realschule sind am Ort ebenso vorhanden wie Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen, Ärzte und öffentlicher Personennahverkehr.


Ein direkter Anschluss an die B317 sorgt für gute Verbindungen in Richtung Lörrach, Basel oder das Elsass sowie in Richtung Feldberg.


Sonstige Angaben

Sonstiges:
Holzfenster mit Einfachverglasung im EG;
überwiegend Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung im restlichen Gebäude;


Abwasserentsorgung aktuell über eine eigene Klärgrube;


Heizung:
Gas-Etagenheizung mit Warmwasserversorgung für die beiden Wohnungen im OG und DG; Gewerbefläche im EG ohne Heizung; Warmwasseraufbereitung im Badezimmer OG über Elektroboiler;


Ein Energiebedarfsausweis mit Erstellungsdatum 27.01.2025 liegt vor; BA, Gas, Bj. 1926, Endenergiebedarf 527,3 kWh/(m²a), Effizienzklasse „H“


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-193707
66 (1/66)