weisse abfaerbende Wand überstreichen

Modernisieren | Expertentipp

Eine weiß gestrichene Wand färbt ab – was kann ich tun?


Wenn eine Wand abfärbt, dann liegt das daran, dass die Wandfarbe nicht gut war. Wer die Wand überstreichen will, sieht sich vor einige Probleme gestellt. Unser Experte erklärt, wie es dennoch gelingt.

  1. Vorstreichen mit Tiefgrund

Ein Wohnglück-Nutzer hat sich mit folgender Frage an die Redaktion gewandt: "Eine weiß gestrichene Wand in meiner Wohnung färbt ab. Kann ich die Wand einfach mit einer anderen Wandfarbe überstreichen?"

Die Wohnglück-Experten antworten:

Wenn eine Wand abfärbt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Anstrich mit einer Farbe gestrichen wurde, deren Bindemittelgehalt nicht ausreichend ist. Wenn ihr die Wand mit neuer Wandfarbe (Dispersionsfarbe) überstreicht, können folgende Probleme entstehen:

  • Das Bindemittel der neuen Wandfarbe wird vom alten Anstrich aufgesaugt, so dass der neue Anstrich nicht ausreichend fest ist.
  • Die Farbe kann später abplatzen, da sie sich nicht ausreichend mit dem Untergrund verbindet.
  • Beim Überstreichen kann der alte Anstrich durch das Wasser im neuen Anstrich aufgelöst werden. Die alte Farbe wickelt sich um die Fellwalze des Farbrollers, so dass ein Neu-Anstrich unmöglich wird.

Vorstreichen mit Tiefgrund

Abhilfe könnt ihr schaffen, indem ihr den vorhanden Anstrich mit einem Tiefgrund (kein Putzgrund!) satt vorstreicht. Nach einer ausreichenden Trockenzeit könnt ihr eine neue Wandfarbe aufbringen.

Beim Einkauf solltet ihr auf die Qualität achten und nur eine hochwertige Dispersionsfarbe verarbeiten, die in einem Arbeitsgang den Untergrund abdeckt.

Das wird dich auch interessieren