Wohnen | Listicle
Witzig, interessant, verrückt: So arbeiten andere im Homeoffice
Homeoffice – wenn das Zuhause und das Büro eins werden, stellt das viele von uns vor eine Herausforderung. Und es fördert auch – gewollt oder ungewollt – die eine oder andere komische Szene zutage.
Wir haben uns auf den Social Media-Kanälen umgesehen, wie andere ihr Büro daheim gestalten. Und haben die interessantesten und witzigsten Posts zusammengestellt.
Ganz schön oldschool
Homeoffice ist keine neue Erfindung. Schon vor der Blütezeit der digitalen Medien saßen einige Berufsgruppen meist in den heimischen vier Wänden – ganz ohne digitale Helfer.
Hier sehen wir den russischen Schriftsteller und Anarchisten Pjotr Kropotkin, irgendwann um Neunzehnhundertblumenkohl am heimischen Schreibtisch. Auf seiner Mission für eine gewalt- und herrschaftsfreie Gesellschaft verfasste der einflussreiche Theoretiker im Homeoffice wegweisende Schriften wie "Die Eroberung des Brotes".
Beginn der Neuzeit
Klar, ohne den heimischen Rechner geht nichts im Homeoffice. Das Konzept des persönlichen Computers (PC) für zu Hause entstand in den 1970er-Jahren, fand in den 1980er-Jahren verstärkt Verbreitung und feierte spätestens in den 1990ern den Durchbruch.
You are not alone
Eine große Herausforderung dieser Tage: Wir sind nicht allein zu Haus, meist hockt die ganze Familie daheim. Weil Corona eben nicht nur viele Arbeitsstätten lahmlegt, sondern auch die Schulen. Wer zu Hause bleibt, muss dort nicht nur seiner Arbeit nachgehen, sondern auch noch den Nachwuchs bespaßen und den Haushalt schmeißen – und zwar am besten gleichzeitig.
Multitasking am Schreibtisch
Konzentriertes Arbeiten, ergonomischer Schreibtisch und Bewegung an einem Platz, gepaart mit einem tipptopp Outfit – dieses Homeoffice muss eine Computeranimation sein! Oder? ODER???
Bitte nicht aufräumen!
Wieviel ehrlicher scheint uns da doch dieses Setting. Ein User-Tipp, wenn es auch in eurer Homeoffice-Umgebung zwischenzeitlich so aussieht: Bitte nicht aufräumen – es kann ja nicht mehr schlimmer werden.
%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1239518854075777025&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.tollabea.de%2Fhomeoffice-mit-kindern-sollen-wir-erst-eine-runde-schmunzeln%2FHallo Homeoffice-Newbies – bitte checkt eure Kamera!
An Telefonkonferenzen könnt ihr entweder mit oder ohne Bild teilnehmen. Und natürlich freuen wir uns, wenn in Zeiten der sozialen Isolation die Kollegen über den Bildschirm flimmern. Aber in manchen Situationen schaltet ihr die Kamera besser ab. Seht selbst:
Homeoffice – auch für die Kleinen
Kinder lieben es, wenn sie spielen können, sie wären erwachsen. Also, warum lasst ihr sie nicht einfach ihr eigenes Homeoffice basteln. So kann es dann aussehen:
Psst, Mami ist jetzt auf Sendung
Es geht ja nun mal nicht anders, die kleinen Racker sind jeden Tag im Homeoffice dabei. Und wenn ihr live auf Sendung gehen müsst? Kein Ding, die Zuschauer haben bestimmt Verständnis, ihnen geht es schließlich ähnlich.
Ruhe bitte, Aufnahme im Homestudio!
Not macht erfinderisch: Wenn der Herr Reporter im Heimstudio den Pegel an Umgebungsgeräuschen möglichst niedrig halten will, kann er nur hoffen, dass er die Profi-Studiodecke schnell zur Hand hat.
Der beste Freund des Menschen – auch im Homeoffice
Es muss einfach wahr sein: Mensch und Hund verbindet eine besondere Freundschaft. Wuff!
?utm_source=ig_embedDon't touch this!
Klar, auch zu Hause hilft der obligatorische Abstand von zwei Metern, das Infektionsrisiko zu senken. Wohl dem, der noch eine Schwimmnudel im Keller liegen hat.
Der richtige Dresscode im Homeoffice
Ja, wenn es wichtig und offiziell wird, muss die passende Klamotte her. Auch im Homeoffice fördert der Bürodress eine wohlig-dienstliche Atmosphäre. Analog zum wochentäglichen Business-Look darf es am Casual Friday aber bitte auch mal leger zugehen.
Hinweis der Redaktion:
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auf einer Corona-Themenseite informiert die Bundesregierung über aktuelle Maßnahmen und Entwicklungen. Passt bitte auf euch und eure Mitmenschen auf! Alles Gute und bleibt gesund! Euer Wohnglück-Team