Zabaione-Eis mit Kaffee
Zutaten
- 5 große Eigelb
- 125 g Zucker
- 360 ml Vollmilch
- 1⁄8 TL Meersalz
- 375 g Sahne
- 100 ml Marsala (italienischer Likörwein)
- 1 frisch aufgebrühter Espresso (20–30 ml) pro Person
VORBEREITEN In einer mittelgroßen Schüssel Eigelb und Zucker mit einem Handmixer oder Schneebesen 3 Minuten schaumig aufschlagen.
ERHITZEN In einem mittelgroßen Topf Milch und Salz bei niedriger Temperatur bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Nicht aufkochen. Umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die Eiermischung auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe rühren und eine kleine Menge heiße Milch zugießen. Unter ständigem Rühren langsam die restliche Milch zugießen, dann die Mischung wieder in den Topf geben. Bei ca. 75 °C etwa 3 Minuten erhitzen, bis die Mischung eindickt, dabei ständig mit einem Kochlöffel oder Spatel rühren. Zur Probe mit dem Finger über den Kochlöffel streichen: Er soll eine saubere Spur mit stabilem Rand hinterlassen.
KÜHLEN Den Topf vom Herd nehmen und die Creme durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Sahne und Marsala zugeben und gut unterrühren. Die Creme abkühlen lassen, dann 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. In einer Eismaschine gemäß Herstelleranweisung zu Eiscreme verarbeiten. Wenn Sie keine Eismaschine haben, füllen Sie die gekühlte Zabaione-Mischung in einen großen Gefrierbeutel, den Sie flach auf ein Tablett legen. Einfrieren, bis die Masse fest ist, dann in große Stücke brechen und im Mixer glatt rühren – eventuell in Portionen. Die Mischung in eine Gefrierbox mit Deckel füllen und wieder einfrieren.
SERVIEREN Je 2 Kugeln Eiscreme in ein niedriges Glas geben. Den Espresso zubereiten, dann über die Eiskugeln gießen und sofort servieren.
Buch
Das hier vorgestellte Gericht und andere tolle Rezepte finden Sie im Buch „Rom - Das Kochbuch“ (Südwest Verlag, 24,99 Euro).