• Modell nach Sandstrahlen
  • Ansicht
  • "burgähnlich"
  • 1685378889_97270803.jpg
  • Ansicht
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Blick von unten
  • Untergeschoß
  • Bad
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 1 (teilrenoviert)
  • Haus 2
  • Haus 2
  • Haus 2
  • Haus 2
  • Renovierung
  • Renovierung
  • Renovierungsvorschlag
  • Renovierungsvorschlag
  • 1685378889_97845519.jpg
  • Renovierungsvorschlag
  • Renovierungsvorschlag Haus 2
  • Renovierungsvorschlag
  • Renovierungsvorschlag Haus 1
  • Renovierungsvorschlag Haus 1
  • Renoverungsvorschlag Haus 1
  •  Renovierungsvorschlag Haus 2
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Grundstück
  • Umgebung
  • Umgebung
  • Umgebung
  • Lage
  • Statistik
Wohnglück-ID: WGL-77621
Objekt-Nr.: 230969
3.800 m²
Grundstücksfläche
8
Zimmerzahl
Bauernhaus
Haustyp
2
Etagenzahl
0
Mieteinnahmen pro Monat
nach Absprache
Bezugsfrei ab
2
Anzahl Garage/ Stellplatz
Renovierungsbedürftig
Objektzustand
1870
Baujahr

Stellplätze

Freiplatz
Stellplatztyp
4
Anzahl
Garage
Stellplatztyp
2
Anzahl

Sonstige Ausstattung

Keller
Garage/­Stellplatz

Kosten

738.000 €
Kaufpreis
keine Provision, courtagefrei
Käuferprovision

Bausubstanz & Energieausweis

1870
Baujahr
Renovierungsbedürftig
Objektzustand
Zentralheizung
Heizungsart
vor 1.5.2014
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweistyp
280 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf

Lagebeschreibung

Am Rande eines Naturparks im Havelland in hügeliger Landschaft gelegenes Anwesen mittlerer Größe. Es war ursprünglich ein Vierseithof, d.h. dass noch versiegelte Flächen der früheren Gebäude vorhanden sind mit Baurecht.
Ausrichtung der Höfe nach Süden, SW, SO, sicht- und windgeschützt.
Das Grundstück zieht sich einen Berghang hinauf, mit oben
etwas Mischwald mit Eichen, Kiefern, Birken und einem herrlichen Ausblick in unverbautes Landschaftsschutzgebiet. 200 m zum See.
Verbindung nach Berlin: 50 km auf der nahegelegenen B5 bis Stadtgrenze Spandau, davon 20 km Autobahn bis Nauen.
Oder stündlich Regionalbahn 45 Min. bis Friedrichstraße, 30 Min. bis Spandau.
Wandern, Radtouren, drei Sportflugplätze, Golfplatz, Staatsgestüt Neustadt, mehrere restaurierte Schlösser mit zahlreichen Kulturveranstaltungen.
Pferdehaltung auf dem Grundstück ist möglich.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule

Objektbeschreibung

Zwei freistehende historische Wohngebäude in L-Form. Haus 1 ist teilsaniert, bei Haus 2 ist eine Kernsanierung erforderlich. Die Häuser stehen am Fuße eines Berges, der teilweise mit zum Grundstück gehört.
.

Ausstattung

Keller, Sonstiges (s. Text)
Bemerkungen:
Gesamtwohnfläche beider Häuser bei vollem Ausbau ca. 400 qm.
Haus 1:
Renovierung 2012 - 2020, alle Versorgungsleitungen neu: Wasser, Strom, neuer Abwassertank 10cbm, Fenster 3-fach Verglasung mit motorbetriebenen Rolleaus und Mückenrolleaus. Gegensprechanlage, Videoüberwachung (Datenkabel unter Putz), Gas-Zentralheizung mit neuer Gasbrennwert-Therme, Alu-Design-Heizkörper, Bio-Fußbodenheizung teilweise verlegt, im Küchenbereich (28qm) alte Bodenfliesen, altes Fachwerk freigelegt und restauriert inklusvie einzelner Dachbalken.
Bewohnbar ist in diesem Haus aktuell nur das Erdgeschoß, das aus einem einzigen offenen Raum von 115 qm besteht mit einem Küchenbereich von 28qm, Bad und Speisekammer.
Außerdem zu Wohnzwecken kann das zentralbeheizte Untergeschoß genutzt werden, ca 30 qm, mit niedriger Decke und einer offenen Treppe zum Wohnraum nach oben, belegt mit alten Bodenziegeln und bis 80 cm dicken Feldsteinwänden, die einen burgähnlichen Charakter verleihen.
Das Dachgeschoß (100 qm), ist noch nicht ausgebaut, allerdings sind
die Versorgungsleitungen Wasser, Strom, Heizung bereits nach oben gelegt.
Die Renovierung erfolgte weitgehend mit biologischem Baumaterial.
Neuer Internet-Glasfaseranschluß, Mobilfunkturm der Telekom im Ort. Optimales schnelles Internet.
Haus 2:
Zweigeschossiges kleines Wohnhaus, 4 Zimmer mit Kaminofen und Werkstattofen, mit angrenzendem ehemaligem Stallgebäude. Dieses Gebäude ist noch nicht renoviert. Der Schornstein wurde erneuert, die Dachrinne zur Hofseite neu, ein kleines Fenster neu. Aber dieses Gebäude besitzt keinen Wasseranschluß und ist deshalb quasi noch nicht bewohnbar, hat lediglich eine provisorische Stromleitung. Es muss komplett neu kernsaniert werden. Teilunterkellert mit Gewölbedecke (preußische Kappendecke), der sich in die angrenzende Stallung hineinzieht.
Heizung/Energie: Völlig autonome Energieversorgung für alle Gebäude möglich durch Wärmepumpe oder Erdwärmesonden (Genehmigung liegt vor), ideal auch für Solar.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Malerische Anlage mit viel Freiheit zur Selbstgestaltung (einige Vorschläge bei den Fotos), da kein Denkmalschutz. Potential für weitere Gebäudeerrichtung durch die versiegelten Flächen der früheren Gebäude und Gebäudereste. Es kann ein herrlicher Landsitz entstehen mit guter Nähe zu Berlin in einer sich rasant entwickelnden und begehrten Region in Brandenburg.
Sie wohnen dort wo Berliner Urlaub machen, Radtouren und Pilze sammeln gehen, denn dieser Teil des Havellandes gilt als besonders idyllisch wegen seiner "Berge" (Gollenberg 109 m), Seen, Wälder und Schlösser. Hier lebte schon Theodor Fontane im 19. Jahrhundert und beschrieb die Landschaft begeistert auf seinen Wanderungen. Es hat sich seitdem nicht allzuviel verändert.

Anbieter

ohne-makler.net
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde
738.000 €
Kaufpreis
400 m²
Wohnfläche
8
Zimmer