• re. seitenflĂŒgel mit mansarde
  • haupthaus (corps de logis)
  • histor. zeichnung ehem. anlage
  • salon im EG mit bibliothek
  • ausgang ri. ehem. nnenhof
  • einer von 14 salons
  • ausblick richtung mĂŒritz!
  • bĂŒro im E.G.-salon...
  • kunst am bau
  • 2. von 3 teilen hausbibliothek
  • vorflur mit kreuzgewölbe
  • eines der projektbĂŒros
  • sanierte rĂ€ume im seitenflĂŒgel
  • bĂŒros m. durchgang z haupthaus
  • 1678038414_96923516.jpg
  • 1678038414_96978622.jpg
  • 1678038414_96978625.jpg
  • 1678038414_96978639.jpg
  • 1678038414_96978641.jpg
  • 1678038414_96978643.jpg
  • 1678038414_96978644.jpg
  • 1678038414_96978645.jpg
  • 1678038414_96978646.jpg
  • 1678038414_96978663.jpg
  • 1678038414_96978664.jpg
  • 1678038414_96978665.jpg
  • 1678038414_96978666.jpg
  • 1678038414_96978667.jpg
  • 1678038414_96978689.jpg
  • 1678038414_96978690.jpg
  • vollstĂ€nd. bauplĂ€ne vorhanden!
  • komplettdigitalisierung vorh.!
  • 1678038414_97018549.jpg
  • 1678038414_97018550.jpg
  • 1678038414_97018551.jpg
  • 1678038414_97018553.jpg
  • 1678038414_97018554.jpg
  • 1678038414_97018555.jpg
  • 1678038414_97018556.jpg
  • 1678038414_97018557.jpg
WohnglĂŒck-ID: WGL-48368
Objekt-Nr.: 214698
8.126 mÂČ
GrundstĂŒcksflĂ€che
4
Etagenzahl
nach Absprache
Bezugsfrei ab
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
RenovierungsbedĂŒrftig
Objektzustand
1750
Baujahr

StellplÀtze

Freiplatz
Stellplatztyp
12
Anzahl

Sonstige Ausstattung

barrierefrei
Denkmalschutz
Keller
Garage/ Stellplatz

Das könnte dich auch interessieren:

Kosten

Kaufpreis
279.000 €
keine Provision, courtagefrei
KĂ€uferprovision

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1750
Objektzustand
RenovierungsbedĂŒrftig
Heizungsart
Ofenheizung
Energieausweis
Laut Gesetz nicht erforderlich

Lagebeschreibung

fortsetzung
AUSSTATTUNG / MEDIEN / NUTZBARKEIT:
-eine vollstĂ€ndige erfassung aller rĂ€ume in haupthaus & seitenflĂŒgeln (wohnungen, salons, bĂŒros etc.) liegt in form von 13 großformatigen grundrissen bzw. fassaden-ansichten & schnittzeichnungen vor
-eine digitalisierte (3-D)-version der bauplĂ€ne liegt ebf. vor und ist mit ca. 25.000 € in den planerischen vorarbeiten bzw. im kaufpreis enthalten
-eine umfassende hausversicherung wurde abgeschlossen
-das gebĂ€ude ist seit ende letzten jahres freigezogen (d.h. ohne nutzung durch mieter), die durch das projekt 7-E noch genutzten rĂ€ume (1 M.A.-wohnung, 1 gĂ€stezimmer, 2 bĂŒros, 1 kĂŒche, 1 bad plus 3 salons als bibliothek / versammlungs- & V.A.-rĂ€ume) werden im laufe des monats mĂ€rz '22 wegen umzug in ein neu erworbenes, grĂ¶ĂŸeres projekt-zentrum nĂ€he peene berĂ€umt, sodaß mit arbeiten zur umsetzung eigener plĂ€ne (sanierung, umbau & neugestaltung des hauses) zeitnah begonnen werden kann!
die immobilie eignet sich durch ihre grĂ¶ĂŸe, lage & rĂ€umliche aufteilung ideal fĂŒr nutzungen wie kurhotel / schloßhotel, seminar- & veranstaltungshaus, fĂŒr bĂŒros, gastronomie, touristik, verbunden mit privatem wohnen, auch ergĂ€nzt um 'betreutes wohnen' u./o. gĂ€stezimmer (fewo's / app.), praxen / wellnessbereich etc.
allein aus der verĂ€ußerung der 18 - 21 wohneinheiten in den beiden seitenflĂŒgeln sowie der 2-4 luxus-lofts im DG des haupthauses (489 qm auf 2 etagen) ergibt sich -im aktuellen baulichen zustand!- eine refinanzierung i.h. von ca. 1,5 mio. € !
dabei sind gewinne aus der verĂ€ußerung fertiggestellter / bezugsfertiger WE sowie laufende miet- & pachteinnahmen aus der nutzung aller 14 rĂ€ume & salons des haupthauses (bĂŒros, veranstaltungsrĂ€ume, cafĂ©/bistro in EG & OG ) noch nicht berĂŒcksichtigt!
wie bereits ausgefĂŒhrt gibt es hier ‚einbuchungen‘ sowie bedarf & (mit-)nutzungen aller art von seiten des projektes ‚7-E‘

GESCHICHTLICHES ZU ORT & HAUS / BAULICHE ANGABEN / VORARBEITEN:
zettemin ist eine gemeinde im landkreis ‚mecklenburgische seenplatte‘ in M.V. sie liegt abseits der hauptrouten, dennoch zentral zwischen der mĂŒritz, dem malchiner see & dem kummerower see und zĂ€hlt ca. 200 einwohner.
das dorf Z. (cethemyn) liegt ca. 10 km sĂŒdlich der reuterstadt stavenhagen und wurde erstmals im jahre 1261 urkundlich erwĂ€hnt, durch die spĂ€ter erfolgte anlage eines gutshofes entwickelte es sich zu einem gutsdorf.
das ortsbild wird geprĂ€gt vom gutshaus zettemin (in der literatur auch ‚schloß Z.‘ bzw. ‚der rundbau‘ genannt), welches im jahre 1750 als ein symmetrisch angelegter komplex im stile des spĂ€ten barock mit einem siebenachsigen mittelbau (corps de logis) in backstein errichtet wurde, an den sich je ein zweigeschossiger seitenflĂŒgel viertelkreisförmig anschließt.
das haupthaus ist als drei- (bzw. 4-)geschossiges gebĂ€ude mit ĂŒbergiebeltem mittelrisalit und hohem walmdach (9,5 meter hohe mansarde) ausgefĂŒhrt und steht unter denkmal-schutz
-positive vorgesprĂ€che mit der zustĂ€ndigen behörde wurden bereits gefĂŒhrt

HINWEIS:
fortsetzung 'HISTORIE' aus platzgrĂŒnden in unserem separat erhĂ€ltlichen exposĂ©!
danach fiel das ensemble an die örtliche gemeinde. zu dieser zeit wurden in den beiden seitenflĂŒgeln wohnungen eingebaut bzw. im haupthaus eine kinderkrippe, schulrĂ€ume und diverse öffentliche einrichtungen, wie etwa bankfiliale, frisör, dorfladen (‚konsum‘), wehrsportgruppe sowie eine dorfausstellung eingerichtet.
im jahre 2004 verĂ€ußerte die gemeinde das gutshaus zwecks errichtung von 'betreutem wohnen', bevor der neue eigentĂŒmer es fĂŒr das projekt ‚7-E‘ erwerben konnte.
seitdem wurden hier umfangreiche vorarbeiten (rĂŒckbau v. nebengebĂ€uden, div. berĂ€umungen, demontage defekten inventars, pflege grĂŒnanlagen, planungen etc.) geleistet
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Öffentliche Verkehrsmittel

Objektbeschreibung

'SCHLOSS ZETTEMIN' -
einzigartiges gutshaus in halbrunder bauweise
ideale lage zwischen mĂŒritz, malchiner see & kummerower see (mecklenburgische seenplatte) sowie nĂ€he mecklenburger schweiz (hĂŒgelkette), ca. 60 min. fahrzeit zur ostseekĂŒste!
DREI möglichkeiten zu erwerb, finanzierung / mietkauf bzw. betrieb / nutzung von netzwerk-ressourcen: vgl. hinweise im text weiter unten!
GESAMT-KP: 895.000 € /
auch TEIL-weise nutzung (je 1 v. 2 seitenflĂŒgeln / haupthaus = 279.000 / 329.000 / 359.000 €) möglich!
großes zentralgebĂ€ude (gutshaus / corps de logis) mit 2 seitlichen, je viertelkreis förmigen anbauten mit je 10 bzw. 11 wohneinheiten.
linker seitenflĂŒgel ca. 1920 aufgestockt bzw. mit satteldach versehen, rechter flĂŒgel in originalbauweise mit mansardendach,
jeweils 2 vollgeschosse plus große ausbaureserve in beiden DG-bereichen (z.b. fĂŒr fewo's / gĂ€stezimmer oder O.G.-wohnungen im LOFT-stil!
im haupthaus 14 salons versch. grĂ¶ĂŸe & lage (parkblick bzw. richtung runder vorplatz = innenhof der ehem. gutsanlage / 'platz des friedens'...)
benachbart: historischer lennĂ©-park mit altem baumbestand, flĂ€che wird in aktuell ĂŒberplant bzw. mit neuer, barocker sichtachse versehen -
eine seitlich zum feldrand gelegene gartenanlage mit 'datschen' rundet das ensemble ab. beide grundstĂŒcke zusammen mit ca. 1,5 hektar zusĂ€tzlicher nutzflĂ€che...
diese interessante & einzigartige immobilie weist nicht nur eine besonders zentrale, dennoch ruhige lage, sondern auch in punkto 'erwerb, nutzbarkeit UND mögliche projekt-einbindung‘ (teilnahme am netzwerk projekt 'sieben eichen') einige besonderheiten auf.
umfangreiche, ergÀnzende nutzungsideen, umbauplÀne und gestaltungsmöglichkeiten finden sie in unserem separaten expose!
das gutshaus ist EINE von +100 historischen immobilien aus unserem programm!
weitere INFOS unter www.siebeneichen.com
(gutshaus-netzwerk)
AUSSTATTUNG / MEDIEN / NUTZBARKEIT:
die details im einzelnen:
-die immobilie steht AB SOFORT zu kauf & nutzung zur verfĂŒgung
-haus & grundstĂŒck werden grundbuchlich LASTENFREI verkauft
-objekt & grundstĂŒck verfĂŒgen ĂŒber alle ĂŒblichen medien zur ver- & entsorgung, die 3 segmente des hauses sind je nach aktueller nutzung an die öffentliche wasser- & elektrizitĂ€tsversorgung, an SAT-TV bzw. die öffentl. mĂŒllentsorgung angeschlossen
-die abwasserentsorgung geschieht (regionaltypisch) ĂŒber eine 'abflußlose grube', die jedoch auf vorhandener grundstĂŒcksexklave (nĂ€he gĂ€rten) durch eine pflanzen- klĂ€ranlage mit schilfbeet ersetzt werden kann
-WLAN bzw. anschluß an glasfasernetz: nachdem die strecke waren/m.- malchin bereits 2022 an ein glasfasernetz angeschlossen wurde, wird auch die gemeinde Z. ab 2023 an eine flĂ€chendeckende, gigabitfĂ€hige infrastruktur angeschlossen – die einrichtung eines ergĂ€nzenden, hauseigenen WLAN-netzwerkes ist jederzeit möglich


Ausstattung

Keller, GĂ€ste-WC, Kamin, Barrierefrei, Parkett, Laminat, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)
Bemerkungen:
INFRASTRUKTUR / VK-ANBINDUNG / EK-MÖGLICHKEITEN / ÄRZTE / SCHULEN etc.:
objekt ideal im 'dreieck' zwischen der mĂŒritz, dem malchiner see und dem kummerower see (mecklenburgische seenplatte) gelegen
hauptkamm & hoher auslĂ€ufer der hĂŒgelkette 'mecklenburger schweiz' (naherholungsgebiet, bewaldet, seenĂ€he, mit rad-, reit- & wanderwegen) in sichtweite
bahnverbindung durch die 'nordostbahn' an 7/7 tagen im stundentakt mit regionalexpress, nutzbar mit 'meckpomm'- bzw. BB-ticket richtung hansestĂ€dte / kĂŒste, berlin / brandenburg, stettin, inseln rĂŒgen & usedom sowie nach hamburg & lĂŒbeck gegeben. nĂ€chste bahnhöfe: malchin & stavenhagen bzw. (mit ICE-verbindung: waren / mĂŒritz = fahrtzeit 1 1/4 std. nach berlin)!
in allein 3 genannten orten auch die nÀchstgelegenen einkaufsmöglichkeiten: 14 lebens-mittelmÀrkte (edeka / rewe / famila / aldi / lidl / netto / penny), 3 EK-zentren mit apotheke, 7 baumÀrkten, modelÀden, Àrzten, physio etc.), div. tankstellen, ca. 15 kfz-werkstÀtten, 18 schulen, mehrere kitas, bankfilialen, fachgeschÀfte sowie sonstige, typische infrastruktur kennzeichnen diese grundzentren.
ein grĂ¶ĂŸeres, renommiertes kreiskrankenhaus, ergĂ€nzt um drei 'Ă€rztehĂ€user' findet sich in der hansestadt demmin,
weitere, z.t. private fachkliniken finden sich im nahen waren / mĂŒritz bzw. in teterow.
das nĂ€chste, benachbarte mittelzentrum (mit sehenswerter altstadt, kulturprogramm, mittelalterlicher stadtmauer, großem EK-zentrum, 4 baumĂ€rkten, 4 möbelhĂ€usern, gastronomie / touristik, dem sehr sehenswerten, naturnahen tollense-see sowie einer verkehrsgĂŒnstigen lage = bahnknotenpunkt zwischen berlin, ostseekĂŒste & stettin) liegt ca. 40 km entfernt in neubrandenburg.
ERWERB / NUTZUNG im NETZWERK / TEILNAHME als KOOPERATIONSPARTNER:
das gutshaus 'schloß Z.' steht in DREI varianten zu erwerb, (projekt-)finanzierung & nutzung zur verfĂŒgung:
variante A:
erwerb fĂŒr eigene zwecke (d.h. zur freien verfĂŒgung durch neuen eigentĂŒmer)

variante B:
erwerb fĂŒr eigennutzung (z.b. hotel / gĂ€stehaus, kultur / veranstaltungen, bĂŒros, gewerb- lich / freiberufliche tĂ€tigkeiten, betreutes wohnen, privates wohnen etc.),
nach absprache, saisonal, temporĂ€r u./o. bedarfsweise ergĂ€nzt um projekt-nutzungen wie kulturprogramme, eigenveranstaltungen '7-E', gestellung von carsharing-fahrzeugen, vermittlung von mitbewohnern (mietern / pĂ€chtern, teileigentĂŒmern, co-investoren, dienstleistern, veranstaltern etc.)

variante C:
erwerb in o.g. form, + beteiligung am projekt-netzwerk als kooperationspartner mit nutzung der vollen angebotspalette des projektes '7-E' (bauliche & architektonische beratung, bau- & sonstige dienstleistungen, ver- & entsorgung durch regionale partner, vermittlung von gÀsten & teilnehmern aller art, einbindung in kulturelle programme & projektstrukturen, austausch & hilfe auf gegenseitigkeit)
in bestimmten fĂ€llen kann das ensemble (nach absprache) fĂŒr netzwerk-teilnehmer / kooperationspartner auch im MIETKAUF erworben werden...
ausfĂŒhrliche infos zu o.g. punkten (flurkarte / grundrisse etc.) auf anfrage!
in Z. sollen im zeitraum von 2022 bis 2024 durch den initiator (oder einen neuen eigen-tĂŒmer) umfangreiche energetische sanierungen & projektdienliche modernisierungen durchgefĂŒhrt werden.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Ofenheizung
ERWERB / NUTZUNG im NETZWERK / TEILNAHME als KOOPERATIONSPARTNER:
WICHTIG: aufgrund einzelner, bereits vorliegender anfragen ergibt sich im gutshaus 'schloß Z.' die attraktive wie kostengĂŒnstige variante, lediglich einzelne teile des ob- jektes (z.b. nur haupthaus oder einen der beiden seitenflĂŒgel, mit flĂ€chen ab 800, 1000 bzw. 1.200 qm) zu nutzen -
kaufpreise in diesem falle 299.000 / 349.000 bzw. 379.000 €!
bemerkenswert ist in diesem zusammenhang, daß das gutshaus Z. die besondere chance bietet, innerhalb eines sozialen wohnprojektes herausragende historische bausubstanz feudalen ursprungs in ihrem bestand zu sichern, und ihr mit mitteln & zielen von ‚sieben eichen‘ zum einen (wieder) eine ‚öffentlichkeitsfunktion‘ zurĂŒck- zugeben und gleichzeitig in gemeinschaftsarbeit eines der fĂŒhrenden projekthĂ€user des landes zu gestalten.
hinweis: der in einzelnen portalen ĂŒber die historie von gutshĂ€usern zu findende eintrag ĂŒber einen teilbesitz der gemeinde Z. ist unzutreffend bzw. veraltet, lediglich der 'kopfteil' des rechten seitenflĂŒgels, (haus-nr. 60 / erkennbar an den neueren holz-/ sprossenfenstern) befindet sich als ferienwohnung in privatbesitz (nutzung ca. 1-2 wo. pro jahr, möglicher erwerb mit aktuellen eigentĂŒmern bereits angesprochen)!
abschließende bemerkung:
allein an den obigen ausfĂŒhrungen erkennen sie: dies ist ein GROSSES haus innerhalb eines GRÖSSEREN netzwerkes (mit entsprechend vielen möglichkeiten)...
weitere ideen, bauplĂ€ne und gestaltungsvarianten finden sie in unserem separat erhĂ€ltlichen EXPOSÉ!
SONSTIGE ANGABEN:
eigentĂŒmer / verkĂ€ufer:
karl heinz schÀfer, moltzahn 5, 17111 borrentin, M.V.
bitte haben sie verstĂ€ndnis dafĂŒr, daß wir nur anfragen mit vollstĂ€ndigem namen & adresse beantworten können.
bitte beachten sie auch, daß besichtigungen erst nach darstellung der von ihnen vor- gesehenen nutzung (ggf. beteiligung am wohnprojekt 7-E als koop.-partner) resp. mit nachweis ausreichender finanzieller mittel stattfinden können.
alles weitere gerne auf anfrage.
kontakt auch unter 0160 93 20 37 02 oder per email: khs-666@t-online.de
informationen zum 'PROJEKT 7-E' (konzept/hÀuser/team/netzwerk) unter:
www.sieben-eichen.com
HINWEIS zu weiterfĂŒhrenden INFOS:
bei interesse an teilnahme am projekt-netzwerk von 7-E empfehlen wir eine bestellung unserer HAUS-mitteilungen auf o.g. HOME-PAGE unter der rubrik: newsletter!
im projekt 7-E stehen fĂŒr nutzung innerhalb unseres netzwerkes weit ĂŒber 100 (!) zu-sĂ€tzliche, historische immobilien zur verfĂŒgung.
unser INFO-PAKET mit weiteren materialien (HAUS-ĂŒbersicht 2022, exposĂ©s, newsletter etc.) erhalten sie auf anfrage per email!
das nĂ€chstgelegene projekteigene 'haus' von ‚PROJEKT 7-E‘ ist die 'DENK-FABRIK' (mit benachbartem ‚ÖKO-BAU-FORUM‘) im peenehafen von malchin in ca. 13 km entfernung.
dort stehen in 2 + 6 gebĂ€uden mit zus. fast 12.000 qm wohn- & nutzflĂ€che (!) viele ergĂ€n-zende funktionen wie z.b. bĂŒros, seminar- & schulungsrĂ€ume, studios, ateliers, fewo's / app., werkstĂ€tten/lager, rĂ€ume fĂŒr praxen, gastronomie, touristik & veranstaltungen, events, ausstellungen, open-air etc. zur verfĂŒgung!
(vergleiche auch auf 'ohne-makler.net' / inserat OM- 211428)!
ZUKAUF von weiteren wohnhĂ€usern, z.b. fĂŒr mitarbeiter oder ergĂ€nzende gĂ€stezimmer
(1 – 3 objekte Ă  4 wohneinheiten auf großem naturgrundstĂŒck, ca. 1 hektar)
sowie 4 weitere natur- & baugrundstĂŒcke verschiedener grĂ¶ĂŸe
(z.t. bestandteile des frĂŒheren gutshofes)
aktuell aus hÀnden der gemeinde & von privat angeboten!
infos auf anfrage


Anbieter

ohne-makler.net
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde