• Wohnen - Kochen
  • Wohnen
  • Balkon
  • Balkonblick
  • Kochbereich
  • Kochbereich
  • EinbaukĂĽche
  • EBK
  • Balkon
  • Flur
  • Bad
  • Bad
  • Bad Wanne
  • Bad Dusche
  • Bad WM-Anschluss
  • Flur Richtung SZ
  • Schlafen
  • Schlafen
  • Schlafen Zug. Ankleide
  • Ankleide
  • Schlafen
  • Gäste-WC
  • Kind
  • Kind 1
  • Abstellraum
  • Eingang
  • Balkon
  • Balkon
  • Wohnanlage
  • Spielplatz
  • Klingel_Weidenbaumsweg 91e
  • Tiefgarageneinfahrt
  • Tiefgarage
  • Kellerabteil
  • Grundriss
WohnglĂĽck-ID: WGL-137978
Objekt-Nr.: HH-W91e-WE03.1015
3
Zimmerzahl
Etagenwohnung
Wohnungstyp
4
Etage, Geschoss
6
Etagenzahl
0
Mieteinnahmen pro Monat
nach Vereinbarung
Bezugsfrei ab
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
Renoviert
Objektzustand
2020
Baujahr

Stellplätze

Garage
Stellplatztyp
1
Anzahl
75 €
Miete

Sonstige Ausstattung

Aufzug
Balkon/­Terrasse
barrierefrei
Gäste WC
Keller
EinbaukĂĽche
Garage/­Stellplatz

Kosten

1.190 €
Kaltmiete
310 €
Nebenkosten

Bausubstanz & Energieausweis

2020
Baujahr
Renoviert
Objektzustand
FuĂźbodenheizung
Heizungsart
liegt vor
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweistyp
B
Energieeffizienzklasse
70,2 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf

Lagebeschreibung

Bergedorf ist ein Stadtteil am südöstlichen Rand Hamburgs im Bezirk Bergedorf, etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Wohnanlage Glasbläserhöfe befindet sich in einem neuen Wohngebiet, das hauptsächlich aus Mehrfamilienhäusern besteht. Sie ist in direkter Wasserlage am Schleusengraben entstanden und verfügt über eine großzügige Grünfläche. Unweit der Wohnanlage (1,4 km) befindet sich das Zentrum von Bergedorf mit Fußgängerzone. Es ist auch fußläufig in ca. 15 Minuten entlang des Schleusengrabens zu erreichen. Dort gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Geschäfte des täglichen Bedarfs - unter anderem auch die älteste Gaststätte Hamburgs, das „Gasthaus Stadt Hamburg“. Bildungseinrichtungen gibt es zahlreich - in einem Umkreis von 2 km liegen 9 Grundschulen, 13 Kindergärten und Kitas,4 weiterführende Schulen und 4 Musikschulen.
Die Bus-Haltestelle „Am Güterbahnhof“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Mit dem Bus der Linie 235 erreicht man in 6 Minuten den Bahnhof Bergedorf, der ca.1 km entfernt liegt und somit auch zu Fuß in ca. 12 Minuten erreichbar ist.
Mit der Linie S 21 sowie dem RE1 ist der Hamburger Hauptbahnhof mit einer zehnminĂĽtigen Taktung innerhalb einer Fahrzeit von ca.20 Minuten zu erreichen
Die BAB 25 ist mit dem Auto ĂĽber die Anschlussstelle Bergedorf innerhalb von ca. 5 Minuten zu erreichen. Sowohl ĂĽber die BAB25 als auch ĂĽber die B5 ist das Zentrum von Hamburg in 20 bis 30 Minuten erreichbar. Der Flughafen ist ĂĽber die B 5, den Ring 2 und die B 433 in ca.30 Minuten erreichbar.
Bergedorf ist ein aufstrebender und beliebter Stadtteil mit Fußgängerzone, vielen Einkaufmöglichkeiten und schönen, alten Fachwerkhäusern. Die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung sind als sehr gut zu bezeichnen. Außerdem finden Sie in Bergedorf das einzige Schloss Hamburgs mit einer schönen Parkanlage, die zu Spaziergängen einlädt.

Objektbeschreibung

Frisches, modernes Wohnen mit sinnvollem Schnitt und angenehmer Größe bietet diese 3-Zimmer-Wohnung. Sie befindet sich im 4. Obergeschoss und lässt sich bequem mit dem Aufzug erreichen. Im Wohnbereich ist der Kochbereich mit moderner Einbauküche nebst allen Geräten integriert. Von hier aus gelangen Sie auch auf den Südbalkon mit Blick in den Innenhof. Im Schlafzimmer befindet sich eine separierte Ankleide. Zur Einrichtung passen der Parkett-Boden und strahlend weiße Wände. Weiteren Komfort bieten das modern geflieste Bad mit Wanne und Dusche sowie das Gäste-WC und der Abstellraum.
Das Neubau-Mehrfamilienhaus mit vier Eingängen und sechs Etagen ist als Häuserreihe Teil der Wohnanlage „Glasbläserhöfe“ mit begrünter Außenanlage und Spielplatz. Von den insgesamt 81 Wohnungen, sind 53 Wohnungen öffentlich gefördert. Der Wohnungsmix aus 2- bis 5 Zimmer-Wohnungen mit moderner Ausstattung bietet Wohnraum für jeden Bedarf. Alle Wohnungen haben Balkone/Terrassen, Einbauküchen, Fußbodenheizung und Kellerabteile. Sie sind mit den Aufzügen, die bis in die Tiefgarage führen, barrierefrei erreichbar. Tiefgaragenplätze können auf Anfrage angemietet werden. Videogegensprechanlagen, Niederflur-Müllcontainer, gemeinschaftliche Fahrradabstellräume und Schließanlagen zeugen von modernem Neubau-Komfort. Selbstverständlich kümmert sich ein Hausmeisterdienst um Ordnung und Sauberkeit.

Ausstattung

• NEUBAU 2020
• 3-Zimmer-Wohnung
• ca. 84,15 m² Wohnfläche
• Südbalkon zum Innenhof
• 4. Obergeschoss
• barrierefrei / Aufzug
• moderne Ausstattung
• Echtholzparkett, Eiche
• seidenmatte, gespachtelte Wände
• große, bodentiefe Fensterelemente
• modern gefliestes Bad mit Wanne und Dusche
• Waschmaschinen-Anschluss im Bad
• Gäste-WC
• offener Wohnbereich
• Einbauküche mit allen Geräten
• Fußbodenheizung
• Abstellraum
• Kellerabteil
• in allen Zimmern Media-Anschlüsse
• Fahrradkeller
• begrünte Außenanlage mit Spielplatz
Gerne zeigen wir Ihnen alles! Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Sonstige Angaben

Hinweis zur Terminvereinbarung:
Die Besichtigungstermine werden von uns ausschließlich per E-Mail vergeben. Bitte nehmen Sie daher mit uns über den „Kontakt-Button“ des Portals Kontakt auf. Sie erhalten dann von uns eine Einladung zur Besichtigung mit mehreren Termin-Optionen.

Anbieter

WERTGRUND Immobilien Verwaltungs GmbH
Adam-Opel-StraĂźe 15
63322 Rödermark
1.190 €
Kaltmiete
84 m²
Wohnfläche
3
Zimmer