Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Lagebeschreibung
Gemmingen mit seinen ca. 3.700 Einwohnern liegt im Landkreis Heilbronn, mitten im hügeligen Kraichgau.
Gemmingen verfügt über einen Kindergarten und die "Wolf-von-Gemmingen-Schule". Realschule, Gymnasium und eine weitere Gemeinschaftsschule befinden sich in Eppingen und sind dank der Stadtbahn in nur wenigen Minuten problemlos erreichbar.
Vor Ort befindet sich ein Freibad, welches an heißen Sommertagen eine tolle Möglichkeit zur Abkühlung bietet. Zusätzlich gibt es einen kleinen Supermarkt im Ortskern sowie weitere, kleine Geschäfte.
Sowohl Gemmingen als auch Stebbach werden auf der Südseite von der Bundesstraße B 293 erschlossen. Diese beginnt in Heilbronn und führt vorbei an Eppingen und Bretten bis nach Karlsruhe. Die Bundesautobahn A 6 Mannheim-Heilbronn verläuft nur wenige Kilometer nördlich. Die nächstgelegenen Autobahnanschlüsse befinden sich bei Sinsheim-Steinsfurt (ca. 16 km) und bei Bad Rappenau-Fürfeld (ca. 12 km). Mit der Stadtbahn gelangen Sie schnell und bequem in die Heilbronner Innenstadt, Karlsruhe oder nach Baden-Baden.
Wie Sie sehen, lässt Gemmingen keine Wünsche offen und bietet eine hohe Lebensqualität für Groß und Klein.
Objektbeschreibung
Die ursprünglich als Zweifamilienhaus errichtete Immobilie, wurde in den letzten Jahren als Einfamilienhaus genutzt.
An der Aufteilung wurde aber nicht viel verändert und im Rahmen der notwendigen Renovierungsarbeiten könnte das Haus recht einfach wieder zum Zweifamilienhaus umgestaltet werden.
Das Haus bietet auf jeder Etage ein Tageslichtbadezimmer und eine Terrasse oder einen Balkon. Derzeit sind im Erdgeschoss zudem ein großes Zimmer und eine Küche, während das Obergeschoss mit drei Zimmern zur freien Verfügung glänzt.
Über eine Zugtreppe im Treppenhaus ist der Spitzboden begehbar.
Der Keller ist ebenfalls über das Treppenhaus sowie über einen Außenzugang begehbar und aufgeteilt in einen Kellerraum, einen Hobbyraum, eine Waschküche und den Heizungsraum mit Öltanklager.
Wunderbar begrünt und pflegeleicht angelegt präsentiert sich der Vorgarten. Der Garten im hinteren Grundstücksbereich besteht derzeit größtenteils aus Rasenfläche und bietet Ihnen ganz viel Gestaltungspotenzial. Toben Sie sich aus oder lassen Sie Ihre Kinder toben - ganz nach Belieben!
Das Nebengebäude bietet einen Garagenplatz und die angeschlossene, ehemalige Stallung kann als zusätzlicher Stellraum verwendet werden.
Extra zu erwähnen ist die Heizung des Hauses: Diese ist in Form einer Ölzentralheizung angelegt - allerdings ohne die Heizkörper. Die Wärme wird im Haus über Luftschächte verteilt, diese können individuell geöffnet oder geschlossen werden. Die Warmwasserbereitung erfolgt über elektrische Boiler.
Ausstattung
Im Außenbereich:
- pflegeleichter Vorgarten
- betonierte Zufahrt zum Nebengebäude bzw. zur Garage
- Nebengebäude mit Garagenplatz und weiterer Nutzfläche
- großer Garten zur individuellen Nutzung
Im Zweifamilienhaus:
- doppelt verglaste Holzfenster
- Fliesen, Teppichböden, Parkett, Laminat
- elektrische Warmwasserboiler
- zentrale Ölheizung
- Wärmeverteilung über Luftschächte
Sonstige Angaben
Alle Angaben (z. B. Objektangaben) stammen vom Eigentümer. Deshalb haften wir höchstens für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Die Käuferprovision wird nur fällig bei Vertragsabschluss und beträgt 4,76 % inkl. MwSt. des Kaufpreises.
Bitte zeigen Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Objektadresse erst mitteilen können, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten (Telefonnummer, Adresse) übermittelt haben.
Mehr Informationen über uns und auch über weitere Immobilienangebote finden Sie unter: www.kraichgau-immobilien.de
Anbieter
Schloßstraße 16 - 18
74918 Angelbachtal