Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Lagebeschreibung
Die Marktgemeinde Mörnsheim liegt im oberbayrischen Landkreis Eichstätt und hat rund 800 Einwohner (2500 Bürger mit Gemeindeteilen). Die Gemeinde liegt im Gailachtal, welches wiederum im Naturpark Altmühltal liegt. Die Landschaft um Mörnsheim ist von sanften Hügeln und Wäldern geprägt, die von zahlreichen Wanderwegen durchzogen werden. Das Ortszentrum ist mit historischen Gebäuden und engen Gassen bestückt, welche zu einem Spaziergang einladen. Der Fluss Gailach durchquert den Ort und mündet wenig später in Altendorf in die Altmühl. Die Regierungsbezirke Mittelfranken und Schwaben grenzen an Mörnsheim an.
Die Umgebung von Mörnsheim bietet einige touristische Attraktionen, welche als Freizeitaktivitäten genutzt werden können und sich somit für Tagesausflüge eignen.
Mörnsheim verfügt über einen Kindergarten und eine Grundschule. Alle weiterführenden Schulen befinden sich in den umliegenden Städten.
Außerdem sind hier zwei Banken (Sparkasse, Raiffeisenbank), eine Metzgerei sowie drei Gasthöfe ansässig.
Arzt, Bäckerei, Supermarkt, Getränkemarkt, Tankstelle und Werkstatt erreichen Sie in wenigen Minuten in den Nachbarortschaften.
Zum Bahnhof in Solnhofen oder in Dollnstein gelangen Sie mit dem Auto in 8 Minuten. Mörnsheim ist von Montag bis Samstag ebenso durch Buslinien mit der Stadt Eichstätt verbunden.
Entfernungen: Monheim 15km, Eichstätt 19km, Donauwörth 32km, Ingolstadt 41km
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Kindergarten, Grundschule, Ă–ffentliche Verkehrsmittel
Objektbeschreibung
Modernisierte Doppelhaushälfte in Mörnsheim!
Die Doppelhaushälfte wurde 1955 auf einem Grundstück mit einer amtlichen Fläche von 608 m² erbaut. Zur Nutzung stehen Ihnen jedoch circa 70 m² mehr zur Verfügung. Das Grundstück betreten Sie über die aufwendig angelegten Autostellplätze, wobei eines der beiden für ein Carport gerüstet ist. Parallel dazu befindet sich die geräumige Garage mit einem Grundriss von 7,4 m auf 3,6 Meter. Als nächstes folgt das Gartenhaus mit separatem Sitzbereich (6,9mx3,4m). Am Haus angekommen gelangen Sie auf die nach Südwest ausgerichtete Terrasse. Die Giebelseite der DHH ist nach Südosten gewendet. Diese Information lässt auf die sonnigere Seite des Doppelhauses schließen.
Das Haus wurde 2020 umfassend modernisiert. Im Zuge dessen wurden die Räume neu verputzt, die Elektroinstallation sowie Böden und Decken erneuert. Das Dach wurde gedämmt und die Zentralheizung installiert. Die Warmwasserbereitung sowie Raumheizung erfolgt mit einem Gas-Brennwertkessel aus dem Jahr 2020. Der THISON S PLUS des Herstellers ELCO hat die Einstufung A+ gemäß der Ökodesign- und Energielabel-Richtlinie. Daran gekoppelt ist ein Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 200 Liter. Neben dem EG und DG wird auch der mit Heizkörpern ausgestattete Keller beheizt.
Im Kellergeschoss stehen Ihnen drei Nutzräume (38 m²) zur Verfügung. Dort sind die Heizungsanlage sowie der Stromkreisverteiler untergebracht. Der Keller ist ebenfalls durch einen externen Zugang erreichbar.
Im Erdgeschoss befinden sich KĂĽche, Bad und ein Wohn- oder Schlafzimmer.
Im Obergeschoss stehen drei Schlaf- oder Kinderzimmer sowie eine Abstellkammer zur VerfĂĽgung. Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrissen.
Ausstattung
Terrasse, Garten, Keller, Laminat
Sonstige Angaben
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Durch den Privatverkauf sparen Sie sich knapp 8000€ Maklercourtage.
Exposé und Energieausweis vorliegend.
Falls Unklarheiten vorhanden sind oder Sie ernsthaft Interesse haben, so kontaktieren Sie uns gerne.
Makleranfragen nicht erwĂĽnscht
Anbieter
HumboldtstraĂźe 25 A
21509 Glinde