• Gebäudeansicht Süd-Ost
  • Gebäudeansicht
  • Hauswirtschaft und Gebäudetechnik
  • Formschöne Innentreppe in das 1. Wohngeschoss
  • Küchenbereich mit Zugang in die Speisekammer
  • Großzügiger, heller Wohn- und Essbereich
  • Essbereich mit Zugang in das 2. Wohngeschoss
  • Teilüberdachte Frühstücksterrasse
  • Wohnbereich mit Anschlussmöglichkeit für einen Kaminofen
  • Schlafzimmer im 2. Wohngeschoss
  • Zweites Schlafzimmer
  • Luxuriöses Badezimmer mit natürlicher Belichtung und Belüftung
  • Diele im 2. Obergeschoss mit Zugang in den Speicher
  • Zum Ausbau vorbereiteter Speicher im Dachspitz
  • Grundriss Untergeschoss
  • Grundriss 1. Obergeschoss
  • Grundriss 2. Obergeschoss
  • Grundriss Dachgeschoss
Wohnglück-ID: WGL-126416
Objekt-Nr.: SBH-4424
234 m²
Grundstücksfläche
3
Zimmerzahl
Doppelhaushälfte
Haustyp
3
Etagenzahl
90,06 m²
Nutzfläche
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
Neuwertig
Objektzustand
2015
Baujahr

Stellplätze

Garage
Stellplatztyp
2
Anzahl

Sonstige Ausstattung

Balkon/­Terrasse
Keller
Garage/­Stellplatz

Kosten

496.000 €
Kaufpreis
2,856 % inkl. Mehrwertsteuer
Käuferprovision

Bausubstanz & Energieausweis

2015
Baujahr
Neuwertig
Objektzustand
GAS
Wesentlicher Energieträger
Fußbodenheizung
Heizungsart
liegt vor
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieausweistyp
27.03.2033
Gültig bis
66,7 kWh/(m²*a)
Energieverbrauchskennwert
B
Energieeffizienzklasse
Ja
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten

Lagebeschreibung

Man vermutet, dass Obereschach etwa in der Zeit zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert durch alemannische Siedler gegründet wurde, da im Bezirk Ebenhausen Alemannengräber gefunden wurden. Obereschach wurde erstmals im Jahre 1269 urkundlich erwähnt, abgekürzt und in mittelalterlicher Schreibweise "obr. ezza". Ezza = "Eschach bezeichnet die Lage der Siedlung in der Nähe eines fischreichen Gewässers, von esch = Flussfisch und ach = Wasser. Im Mittelalter gab es bereits mehrere Lehnshöfe, von denen heute noch einige erhalten sind. Der Ort gehörte über 400 Jahre zum Johanniter-/Malteserorden und war Teil der Kommende in Villingen.
Am 1. Dezember 1971 wurde die Gemeinde Obereschach in die Stadt Villingen im Schwarzwald eingemeindet und ist heute nördlichster Stadtbezirk von Villingen-Schwenningen.
Die gemeinsame Stadt Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Städte im ganzen Land. Mit seinen 82.000 Einwohnern hat sie alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht: ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, eine intakte Infrastruktur, ein ausgezeichnetes Bildungssystem und eine wunderschöne Landschaft. Industrie, Handel und Gewerbe sind Ausdruck einer großen Schaffenskraft.

Objektbeschreibung

Bei diesem Immobilienangebot handelt es sich um eine neuwertige und modern ausgestattete Doppelhaushälfte in ruhiger und kinderfreundlicher Wohnlage am Ende einer Sackgasse ohne störenden Durchgangsverkehr und mit viel Privatsphäre.
Der straßenseitige Hauszugang erfolgt über das Untergeschoss, das neben der Hausgarage auch den Hauswirtschaftsraum samt modernster Gebäudetechnik beherbergt. Über eine Massivtreppe mit edlem Echtholzbelag gelangen Sie in das erste Wohngeschoss des Hauses. Neben der halboffenen, luxuriösen Küche findet sich hier der großzügige Wohn- und Essbereich - alles sehr hell und sonnenverwöhnt! Von dort gelangen Sie auch auf die holzbeplankte und teilüberdachte Terrasse mit elektrischer Markise, sowie den kleinen Garten, wo Sie in der warmen Jahreszeit gemütliche Grillabende verbringen können. Im zweiten Obergeschoss des Hauses befinden sich die Privaträume, nämlich zwei sehr großzügige Schlafzimmer und das komfortable Badezimmer. Dieses Badezimmer ist ein echter Blickfang mit dem geschmackvollen Waschtisch, einer sehenswerten, freistehenden Badewanne und der übergroßen, bodengleiche Dusche mit großem Deckenauslass als Regenbrause. Erwähnenswert sind die qualitativ und geschmacklich hochwertigen Ausstattungselemente und Armaturen des Sanitärbereichs. Auf dieser Wohnebene sind sämtliche Räume mit Einbauspots ausgestattet und sorgen abends für eine stimmungsvolle Ausleuchtung der Zimmer. Im Dachspitz des Gebäudes befindet sich bislang der Speicher, der bereits zum Ausbau als Wohnraum vorbereitet ist.
Rufen Sie uns einfach an um Ihren persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren und überzeugen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Immobilienangebot!

Sonstige Angaben

Durchgängig gepflegtes Wohnhaus mit Komfortausstattung
Einbauküche samt Gerätschaften kann übernommen werden
Hochwertige Landhausdielen, Echtholz-Parkettböden
Innentüren teilweise in Glas
Durchgängige Fußbodenheizung
Heizungsunterstützung durch Solarthermie
Gegensprechanlage mit Kamera
Zwei Garagen mit Sektionaltoren
Dachspitz mit einer Fläche von 36,76 m² zum Ausbau vorbereitet

Anbieter

Volksbank eG - Die Gestalterbank
Am Riettor 1
78048 Villingen-Schwenningen
496.000 €
Kaufpreis
115,99 m²
Wohnfläche
3
Zimmer