Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Nur selten kommt eine Immobilie in dieser besonderen Lage auf den Markt. In gewachsener Nachbarschaft lebt es sich fast dörflich, die Einzigartigkeit von Övelgönne, das Leben unmittelbar an und mit der Elbe und dem Elbstrand sind zum Greifen nah. Zahlreiche Restaurants sind fußläufig erreichbar und das Flair der Elbe mit Ihrem Museumshafen quasi vor der Haustür. Die Schiffsanleger und das stete Kommen und Gehen der Schiffe vermitteln ein ständiges Urlaubsgefühl. Eine Busverbindung ist selbstverständlich vom gegenüberliegenden Museumshafen aus gegeben. Und wenn Sie lieber mit der Hadag-Fähre Richtung Stadt oder in die Elbvororte und bis nach Finkenwerder schippern möchten, kein Problem! Der nächste Autobahnzubringer ist in Othmarschen und Kita`s und Schulen im angrenzenden Ottensen oder Altona.
Objektbeschreibung
Das Kapitänshaus wurde ca. im Jahre 1856 erbaut. Auf einem ca. 313 m² großen Südgrundstück befindet sich neben dem Wohnhaus im hinteren Bereich noch ein Hofgebäude als Fachwerkhaus, welches in der Vergangenheit als Puppenmuseum genutzt wurde.
Die Siedlung und somit auch dieses Anwesen, Neumühlen / Övelgönne, zwischen Elbstrand und Geesthang Övelgönne, ist als Ensemble in der Liste der Hamburger Kulturdenkmäler eingetragen. Das Gebäude wird als Einfamilienhaus genutzt. Sehr charmant ist der zum Teil kopfsteingepflasterte Hof und Garten vor dem Gebäude, er bietet fast ganzjährig einen großzügigen und vor allem sonnigen Platz zum Verweilen. In den 80er Jahren wurde der Dachstuhl und somit auch die Dacheindeckung inkl. des Erkers ausgetauscht und erneuert. Typisch für diesen Hauscharakter sind die nach außen zu öffnenden Holzsprossenfenster. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine Gaszentralheizung. Direkt vor dem Haus, auf der anderen Straßenseite, befindet sich der eigene Stellplatz zu dieser Immobilie.
Eine Bedingung für den Verkauf des Hauses ist ein zeitlich begrenztes Wohnrecht, von maximal fünf Jahren nach Verkauf der Immobilie, für den Verkäufer.
Ausstattung
Auf zwei Ebenen mit ca. 138 m² Wohnfläche verteilen sich die Wohn- und Schlafräume, die Wohnküche, zwei Bäder und eine großzügige Werkstatt (ehemals Küche) im ersten Obergeschoss. Das Dachgeschoss mit weiteren ca. 45 m² Nutzfläche wird zurzeit als Hobbyraum genutzt und ist über eine Holztreppe und den nachträglich eingebauten Aufzug, der vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss führt, zu erreichen. Zur wohnlichen Nutzung dieser Ebene müsste ein Antrag gestellt und der Treppenaufgang geändert werden. Viele Stilelemente finden Sie immer noch in diesem Haus. Der ursprüngliche Kamin mit seiner einzigartigen Fliesengestaltung, alte Pitchpineböden, historische Türklinken und Bleiverglasungen sind, neben offenen Holzbalken, nur wenige Merkmale dieser besonderen Immobilie. Die Grundrissangaben wurden uns von dem Eigentümer überlassen, sodass wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen können.
Anbieter
Waitzstraße 22
22607 Hamburg