Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Lößnitz ist eine Bergstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und gehört zum Städtebund Silberberg, dem u.a. Aue-Badschlema, Schwarzenberg angehören.Das beschiebene Objekt befindet sich im Lössnitzer Ortsteil Grüna.Sehr gute Verkehrsanbindungen bestehen durch die B169, welche direkt durch das Ortsgebiet führt und nahe Anbindungen zu den Autobahnabfahrten der A 72 Hartenstein oder Stollberg bietet. Lößnitz liegt an der Bahnstrecke Chemnitz- Aue (Chemnitzer Citybahn) mit zwei Bahnhöfen. Im Nahverkehr gilt – wie bei den Lößnitz berührenden Buslinien- der Tarif des Verkehrsverbund Mittelsachsen.Die Stadt Lößnitz war schon immer ein industrielles Zentrum und hat sich heute zu einem festen Bestandteil der Wirtschaftsregion Chemnitz- Zwickau entwickelt.Nennenswert sind besonders traditionelle Unternehmen wie beispielsweise die Gießerei, aber auch Dienstleistungen gewinnen mehr und mehr anBedeutung.Zentraler Veranstaltungsort in der Neustadt ist die Erzgebirgshalle, wo u.a. sportliche Events des Handballdrittligisten EHV Aue, aber auch kulturelleEreignisse stattfinden. In und um Lößnitz bieten sich ideale Freizeit- u. Erholungsmöglichkeiten; auch die stark ausgeprägte Kulturlandschaft zieht Besucher wie Einheimische an.
Objektbeschreibung
Dieses große Einfamilienhaus befindet sich im Lössnitzer Ortsteil Grüna in einer ruhig gelegenen Wohnsiedlung. Auf Grund der Anlage als ehemaliges Bauerngut finden Sie auf dem Grundstück einige Nebengelasse.Das Haupthaus, welches ca. 1930 errichtet wurde, erfuhr bis ins Jahr 2000 eine grundlegende Sanierung. Es wird momentan vom Eigentümer komplett bewohnt, wobei perspektivisch in diesem Objekt im Erdgeschoss eine kleine Einliegerwohnung errichtet werden kann. Gern würde der jetzige Eigentümer diese als Mieter beziehen.Vorhanden sind im Erdgeschoss zur Zeit eine kleine Küche, ein Bad und ein Wohnzimmer.Im Obergeschoss finden Sie eine Wohnung mit 3 Zimmern, der Küche, dem Bad mit Dusche und Badewanne, 2 Kinderzimmern mit einer extra Dusche.Eine getrennte Energieabrechnung ist auf Grund von getrennten Heiz- und Stromkreisen jetzt schon möglich.Mit einer Grundfläche von ca. 150 m² bietet das Dachgeschoss verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten, wobei selbst der Ausbau zu Wohnzwecken vorstellbar ist. Der Dachboden (Kaltdach) wird im Moment als Abstellfläche genutzt.Auf dem Grundstück selbst finden Sie eine große Scheune mit einer Grundfläche von ca. 130 m². Diese kann zur Kleintierhaltung, als Werkstatt oder als Garage verwendet werden. Ebenfalls wurde eine Doppelgarage mit ausgebautem Dachgeschoss errichtet. Dort befindet sich ein kleiner Partyraum. Diese Garage würde der Eigentümer ebenfalls gern weiter nutzen.Ein großer Obstgarten, ein Gartenteich und ein großer Innenhof steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Die Zufahrt zum Objekt wird gemeinsam mit dem Eigentümer des Nachbarhauses genutzt.Diese wunderschön gelegene Immobile lässt sich mit überschaubarem Aufwand in Ihr neues Heim verwandeln.
Ausstattung
- Ölheizung von 1996- Festbrennstoffkessel von 2006- Pufferspeicher mit 1.000 l- EG Thermofenster in Holz- OG Thermofenster in Kunststoff- Rollläden von 2013- Dacheindeckung mit Schindeln- Sanierung Vorderseite 2007, Rückseite 1996- Badumbau von 2010- Biokläranlage von 2015- große Scheune- kleiner Teich im Grundstück- großer Obstgarten - Stall zur Kleintierhaltung
Sonstige Angaben
Der Inhalt unseres Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von uns auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Als Makler geben wir diese Informationen nur weiter und übernehmen für die Richtigkeit keinerlei Haftung.
Anbieter
Zschopauer Straße 254
09126 Chemnitz