Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Hergershausen ist der größte der fünf Stadtteile in der Gemeinde Babenhausen im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Der Stadtteil ist sehr verkehrsgünstig an größere Städte angebunden:
Mit dem Auto erreichen Sie in:
- 30 Minuten Frankfurt am Main (ca. 34km)
- 15 Minuten Aschaffenburg (15km)
- 25 Minuten Darmstadt (25km)
- 40 Minuten Mainz (50km) entfernt.
Der Bahnhof Babenhausen-Hergertshausen befindet sich nur 10 Gehminuten entfernt. Von hier aus haben Sie einen direkten Anschluss nach Aschaffenburg, Darmstadt und Main. Mit einem Umstieg erreichen Sie auch Frankfurt oder den Frankfutert Hauptbahnhof ganz unkompliziert
Babenhausen bietet zusätzlich zu einigen Naturschutzgebieten auch zahlreiche Erholungs- und Freizeitaktivitäten an. Neben diversen Sportvereinen finden Sie auch verschiedene Wassersportarten an einen der Seen. Der Hasselsee liegt nur 10 Autominuten entfernt und eignet sich perfekt für kleinere Ausflüge und Spaziergänge mit der Familie. Rund um den Hasselsee liegen zahlreiche weitere Seen, die sich durch einen hohen Freizeitwert auszeichnen. Besonders der Mainparksee bietet dank zahlreicher Freizeitangebote und einer Vielzahl von möglichen Aktivitäten eine lohnende Alternative. Weitere Seen in der Region sind beispielsweise der Sickenhöfer See, der Schwalbensee, Königsee Zellhausen oder der Rodgauer See mit schönem Strandbad
Durch die gute Infrastruktur und Lage des Hauses finden Sie die Dinge des täglichen Bedarfs in direktem Umkreis:
- Apotheke
- Lebensmittel-Discount
- Allgemeinmediziner
- Kindergarten
- Grundschule
- Öffentliche Verkehrsmittel
Objektbeschreibung
360°-Rundgang: https://www.ohne-makler.net/panorama/251112/
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus ist seit Generationen im Familienbesitz und befindet sich im ruhigen Ortskern mit wenig Straßenverkehr. Das Haus wurde in den letzten 20 Jahren liebevoll restauriert und saniert. Dabei wurden immer angesehene Fachfirmen beauftragt. Zuletzt wurde 2021 die Außenfassade gestrichen.
Sie betreten das komplett eingeschlossene und sichtgeschützte Grundstück durch ein kleines Tor. Auf dem Grundstück befindet sich neben 2 Garagen auch ein gepflegter eingewachsener Garten mit überdachter Sitzecke und kleinem Teich mit Pflanzen und Molchen. Sie finden hier viele Möglichkeiten sich gemütliche und ruhige Sitzecken einzurichten. In einer der Garagen befindet sich eine Grube und ein kleiner begehbarer Keller zum Lagern von Wein oder Gemüse. Durch einen kleinen Anbau mit separatem Eingang wurde ca. 37m² geschaffen, der aktuell als Hauswirtschaftsraum genutzt wird und ausreichend Platz für Waschmaschine, Trockner und Co. bietet.
Nach betreten des denkmalgeschützten Hauses befinden Sie sich in einem kleinem Eingangsbereich im Erdgeschoss. Die Räume links und rechts werden aktuell als Abstellraum benutzt. Der Raum links bietet sich an als Gästezimmer oder Büro genutzt zu werden. Der Abstellraum rechts bietet sich durch die direkte Verbindung zum Esszimmer in der Nutzung als "Parlour" (Salon/ repräsentatives Empfangszimmer) an. Sowohl vom Esszimmer als auch vom Eingangsbereich können Sie die große Küche mit Speisekammer betreten. Über die Küche haben Sie zudem Zugang zum Gästebadezimmer mit Dusche.
Über die Treppe gelangen Sie in das 1. Obergeschoss. Hier finden Sie das Badezimmer mit Vollbad, ein großes Elternschlafzimmer mit begehbarem Ankleideraum, einem Kinderschlafzimmer, 2 Arbeitszimmer (die auch Durchgangszimmer sind) sowie dem großen Familienwohnzimmer mit Holzofen. Im kleineren Arbeitszimmer vor dem Familienwohnzimmer befindet sich eine Treppe in das 2. Obergeschoss/ Dachgeschoss.
Der 2. Oberschoss im Dachgeschoss ist offen gestaltet und kann als Hobbyraum oder Abstellraum genutzt werden.
Das besondere Highlight des Hauses sind die braunen Holzquerbalken an der Decke, die in fast allen Zimmern zu sehen sind. Sie geben dem Haus seinen besonderen Charme und erzeugen einen warmen und einladenden Charakter.
Ausstattung
Bemerkungen:
- Von 2001 bis 2020 komplett Sanierung durch verschiedene Fachfirmen:
Fassade, Fenster, Bäder, Fußböden, Heizung - 2021 Neuanstrich der Außenfassade
- sichtgeschützter und geschlossenes Grundstück
- Garten mit kleinem Teich
- In einer der zwei Garage befindet sich eine Grube und ein begehbarer Keller zum Lagern von Wein oder Gemüse
- braune Holzquerbalken an der Decke
- hochwertiger Gasherd in der Küche mit 5 Feldern und Dunstabzugshaube
- Küche mit Speisekammer
- verschiedene Bodenbeläge (Kork, Parket, Fließen, Holz
- eigener Flüssiggastank
- großer Anbau mit separatem Eingang der als HWR genutzt wird
Sonstige Angaben
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht
Anbieter
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde