Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Lagebeschreibung
Bitte fordern Sie unser kostenloses umfangreiches Exposé an - mit Link zum virtuellen 360-Grad-Rundgang!
Schleswig-Holstein gehört zu einem der beliebtesten Urlaubsländer. Die schnelle Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee von jedem Punkt des Landes ist einer der Gründe für die Beliebtheit. Mit der Meeresnähe ist gute Luft zu verbinden. Bis zum Noldemuseum (Maler Emil Nolde) sind es nur ca. 17,8 km.
Kreis Nordfriesland. An der Westküste gelegen, umfasst er das Gebiet mit der Halbinsel Eiderstedt (St Peter-Ording, Husum), den nordfriesischen Inseln und das nördlichste deutsche Gebiet an der dänischen Grenze.
Löwenstedt: Eine Gemeinde mit ca. 714 Einwohnern. Es gibt eine Kapelle, welche für evangelische Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen genutzt wird. Sportlich ist man sehr aktiv: Es gibt einen Reitklub, eine Kegelbahn und einen Fußballverein. Der Sportverein bietet u. a. Smovey, Boules, Wirbelsäulengymnastik und mehr an. Um die Ecke kann man Kleinigkeiten zum täglichen Gebrauch bestellen.
Grundstück: Das Grundstück ist ca. 1519 m² groß, liegt auf der sonnigen Südseite des Hauses und besteht überwiegend aus Rasen. Ein gepflasterter Weg führt um das Haus. Auch die Einfahrt zur Garage ist befestigt.
Auf der Südseite mit Blick auf den Garten befinden sich die beiden Terrassen, wovon eine überdacht ist.
Flieder, Walnuss, Pflaume und Johannisbeere sind bereits gepflanzt.
Es besteht laut Eigentümer die Möglichkeit, im Garten zu bauen.
Das Glasfaserkabel liegt bereits in der Straße und das Leerrohr reicht bis ins Haus! Schnelles Internet - hier ist es möglich!
Entfernungen und Karte zur Lage im Exposé.
Irrtum vorbehalten!
Objektbeschreibung
Bitte fordern Sie unser kostenloses umfangreiches Exposé an - mit Link zum virtuellen 360-Grad-Rundgang!
Dieses Haus wird für den Käufer provisionsfrei angeboten.
getätigte Investitionen:
Art der InvestitionJahr
Kernsanierung Wohnbereich B EG ca. 1967
Gäste-WC Wohnbereich (WB) Bca. 1988
Ausbau Dachgeschossca. 1988
Sanierung Wohnzimmer B ca. 1988
Elektrik Wohnbereich Bca. 1988
neue Dachbedeckung Gesamthaus ca. 1995
Küchenfußboden B Fliesen ca. 1996
Anbau HWR B und Terrassendach ca. 1996
Anbau Eingangsflur B ca. 1997
Wohnbereich B Laminatboden im DGca. 2014
Nahwärmeheizung (Biogas!) Gesamthaus ca. 2012
Haustür Wohnbereich Aca. 2021
Fenster Gesamthaus ca. 1982 - 2021
Klickvenyl Wohnbereich A ca. 2022
Geheizt wird mit Nahwärme/ Fernwärme aus Biogas. Sie brauchen also kein Erdgas und kein Erdöl!
Großes Einfamilienhaus mit 9 Zimmern und etwas Ausbaureserve.
Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss ist barrierefrei (inkl. Dusche).
Im Dachgeschoss kann man einige Zimmer Wohnbereich A oder B variabel zuordnen, da eine Verbindungstür zwischen den Fluren besteht. Es sind ca. 237 m² insgesamt (nach Wohnflächenverordnung) ohne Hinzurechnung der vorhandenen Ausbaureserve.
Eine Terrasse ist überdacht, eine andere ist windgeschützt. Eine 3. Garage ist weiter unten im Garten.
Für die Autos steht eine ca. 32 m² große Garage bereit. Stellplätze sind außerdem reichlich vorhanden.
Hinweis: Wer Wert auf einen Garten legt, muss nicht bauen. Doch wer noch mehr Wohnraum benötigt hat die Möglichkeit im Garten zu bauen.
Irrtum vorbehalten!
Ausstattung
Bitte fordern Sie unser kostenloses umfangreiches Exposé an - mit Link zum virtuellen 360-Grad-Rundgang!
Hier ist Platz für alle. Es gibt es einen barrierefreie Einliegerwohnung im Erdgeschoss.
Wohnbereich A (barrierefrei): Diele, Wohnzimmer mit Ess- und Couchbereich, Schlafzimmer mit Ankleide- oder Abstellraum, Wohnküche, Flur, barrierefreies Duschbad und extra WC.
Wohnbereich B Erdgeschossteil: Eingangsflur, Mittelflur, Wohnzimmer mit Essbereich und Couchecke, Gäste-WC, Küche mit Platz für eine kleine Sitzecke, HWR.
Dachgeschoss: Wohnbereich B hat 5 Schlafräume und das Bad im Dachgeschoss.
Machen Sie das Haus zu Ihrem Zuhause und richten Sie sich nach Ihren Bedürfnissen ein!
Internet: Das Glasfaserkabel liegt bereits in der Straße und das Leerrohr endet bereits im Keller. Wer hier arbeiten möchte: Löwenstedt hat eine recht niedrige Gewerbesteuer (s. Exposé)
Irrtum vorbehalten!
Sonstige Angaben
Bitte fordern Sie unser kostenloses umfangreiches Exposé an - mit Link zum virtuellen 360-Grad-Rundgang!
Daten aus dem Energieausweis:
Energieausweis für Wohngebäude gemäß den §§ 79 ff. Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 8.08.2020
Energiebedarfsausweis
Ausweis ist gültig bis: 06.10.2032
Anzahl der Wohnungen: 2
Baujahr des Hauses: ca. 1942
Baujahr Wärmeerzeuger: 1992
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Fernwärme/ Nahwärme - Biogas
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Fernwärme/ Nahwärme - Biogas
Energieklasse: F
Endenergiebedarf: 161 kWh/(m²*a)
Treibhausgasemessionen: 7,38 kg/ (m²*a) CO2-Äquivalent
inkl. Warmwasser
Hinweise: Teilweise wurde bei den Fotos ein Weitwinkelobjektiv benutzt.
Die Besichtigung ist jederzeit möglich, jedoch nach vorheriger Terminabsprache! Bitte wahren Sie die Diskretion und sehen Sie vom Betreten des Grundstücks ohne Begleitung des Immobilienberaters ab. Sämtliche Unterlagen und Angaben wurden uns vom Auftraggeber übergeben / mitgeteilt. Für die Richtigkeit dieser Angaben können wir daher keine Gewähr übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Finanzierung: Sie haben noch keine Finanzierung? Sprechen Sie uns an wir vermitteln Ihnen gern einen kompetenten Ansprechpartner, der für Sie ein unverbindliches Angebot ausarbeitet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur die E-Mails beantworten, in denen die vollständige Anschrift sowie die Telefonnummer des Absenders angegeben wird.
Irrtum vorbehalten!
Anbieter
Neustadt 116
25813 Husum