Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Tespe ist eine aufstrebende Gemeinde an der Oberelbe mit knapp 4.000 Einwohnern. Sie verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten und eine gute ärztliche Versorgung. Kindergarten und Grundschule befinden sich im Ort; die weiterführenden Schulen in Marschacht und Winsen (Luhe) sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein vielfältiges Freizeitangebot, zum Beispiel ein beheiztes Freibad, ein Sportplatz, eine große moderne Sporthalle, eine Reithalle und ein Jachthafen, zieht immer mehr Einwohner in diese Idylle.
Tespe und das nähere Umland gehören aufgrund der guten Infrastruktur und ausgezeichneten Verkehrsanbindung zu einem der beliebtesten Wohngebiete im östlichen Einzugsgebiet von Hamburg. Der Ort liegt verkehrsgünstig im Dreieck Geesthacht Lüneburg und Winsen (Luhe). Alle drei Städte sind jeweils in ca. 20 Autominuten zu erreichen, Hamburg über die Bundesautobahn 25 in ca. 30 Autominuten. Es bestehen Busverbindungen in Richtung Geesthacht, Winsen (Luhe) und Hamburg. Speziell für Berufstätige im Hamburger Raum wurde eine Eilbuslinie bis zum S-Bahnhof Hamburg-Bergedorf eingerichtet. Von dort aus bieten sich über den Hamburger Hauptbahnhof Verbindungen in alle Richtungen.
Objektbeschreibung
Die Doppelhaushälfte wurde 1984 auf einem ca. 344 m² großen Grundstück in Massivbauweise errichtet.
Die Doppelhaushälfte verfügt über eine Wohnfläche von ca. 103 m². Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Gäste-WC eine Nische, die ausreichend Platz für eine Garderobe bietet. Die moderne Küche verfügt über alle gängigen Elektrogeräte. Im Wohnzimmer findet nicht nur eine gemütliche Couchecke ihren Platz, sondern auch ein großer Esstisch. Über das Wohnzimmer hat man direkten Zugang zur überdachten Terrasse, die ausreichend Platz für die ganze Familie bietet. Ein Hauswirtschaftsraum mit Tageslicht rundet das Raumangebot im Erdgeschoss ab.
Über eine Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Hier befinden sich drei Räume, die als Schlafzimmer, Büro, Kinderzimmer oder Gästezimmer genutzt werden können. Das Vollbad verfügt über eine Dusche und eine Badewanne, die Fliesen wurden mit Fliesenfarbe modernisiert, sodass das Badezimmer hell und modern wirkt.
Der Garten bietet ausreichend Platz für die ganze Familie und rundet das Angebot ab.
Weitere Informationen erhalten Sie gern telefonisch oder bei einer Besichtigung.
Ausstattung
Tespe ist eine aufstrebende Gemeinde an der Oberelbe mit knapp 4.000 Einwohnern. Sie verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten und eine gute ärztliche Versorgung. Kindergarten und Grundschule befinden sich im Ort; die weiterführenden Schulen in Marschacht und Winsen (Luhe) sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein vielfältiges Freizeitangebot, zum Beispiel ein beheiztes Freibad, ein Sportplatz, eine große moderne Sporthalle, eine Reithalle und ein Jachthafen, zieht immer mehr Einwohner in diese Idylle.
Tespe und das nähere Umland gehören aufgrund der guten Infrastruktur und ausgezeichneten Verkehrsanbindung zu einem der beliebtesten Wohngebiete im östlichen Einzugsgebiet von Hamburg. Der Ort liegt verkehrsgünstig im Dreieck Geesthacht Lüneburg und Winsen (Luhe). Alle drei Städte sind jeweils in ca. 20 Autominuten zu erreichen, Hamburg über die Bundesautobahn 25 in ca. 30 Autominuten. Es bestehen Busverbindungen in Richtung Geesthacht, Winsen (Luhe) und Hamburg. Speziell für Berufstätige im Hamburger Raum wurde eine Eilbuslinie bis zum S-Bahnhof Hamburg-Bergedorf eingerichtet. Von dort aus bieten sich über den Hamburger Hauptbahnhof Verbindungen in alle Richtungen.
Sonstige Angaben
Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Machen Sie jetzt den Finanzierungs-Check mit unseren Beratern. So finden wir auch Ihre Traumimmobilie.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Anbieter
Am Berge 36
21335 Lüneburg