Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Nicht weit vom Hesselberg entfernt liegt der Markt Weiltingen mit seinen ca. 1.300 Einwohnern und neun Ortsteilen. Weiltingen ist ein uralter Gerichts- und Marktort und gehörte ursprünglich zum Riesgau. An den noch zahlreich vorhandenen historisch bedeutsamen Gebäuden informieren Tafeln über ihre frühere Geschichte. In Weiltingen gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen gibt es in Wassertrüdingen oder Dinkelsbühl. In Weiltingen direkt gibt es eine Bäckerei, einen Metzger, sowie Banken und eine Apotheke. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in den benachbarten Gemeinden.
Objektbeschreibung
Das 5-Familienhaus wurde 1998 erbaut und befindet sich in ruhiger Wohnlage am Ortsrand von Weiltingen. Das gepflegte Wohnhaus in Holzbauweise verfügt im Untergeschoss über eine 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 66 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss gibt es zwei 2-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 61 m² und ca. 66 m² mit Balkon oder Terrasse. Zwei 4-Zimmer-Wohnungen befinden sich im Ober- und Dachgeschoss mit je ca. 92 m² Wohnfläche und einem Balkon. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 377 m². Auf dem über 890 m² großen Grundstück gibt es auch eine Doppelgarage und mehrere Kfz-Stellplätze. Derzeit ist das Wohnhaus für jährlich 23.880,-€ netto kalt vermietet. Zum 01.05.2023 findet in einer der Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss ein Mieterwechsel mit einer neu vereinbarten Miete statt. Ab 01.05.2023 beträgt die Miete dann voraussichtlich 24.216,-€ p.A.
Ausstattung
Untergeschoss:
2-Zimmer-Wohnung mit ca. 66 m² Wfl.
Erdgeschoss:
2-Zimmer-Wohnung mit ca. 61 m² Wfl. und Balkon
2-Zimmer-Wohnung mit ca. 66 m² Wfl. und Terrasse
Ober-/Dachgeschoss:
zwei 4-Zimmer-Wohnungen mit ca. 92 m² Wfl. und Balkon
Doppelgarage, mehrere Kfz-Stellplätze, Garten
Sonstige Angaben
Bilder: Die Bilder stammen aus früherer Zeit als die Wohnungen nicht vermietet waren.
Information Energieausweis (lt. Gebäudeenergiegesetz):
Ein kostenloses Beratungsgespräch „Basis-Check“ wird von der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Tel. 030/25800-0, eteam@vzb.de angeboten. Im Mittelpunkt dieses „Basis-Checks“ stehen der Strom- und Wärmeverbrauch sowie einfache und kostengünstige Möglichkeiten Energie und Kosten einzusparen. Der Energieausweis wurde bereits beauftragt und liegt bei der Besichtigung vor.
Besichtigung:
Die VR-ImmoService GmbH wurde von dem Eigentümer durch einen schriftlichen Makleralleinauftrag mit der Vermittlung der Immobilie beauftragt. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass eine Objektbesichtigung wie auch das Betreten des Grundstückes nur nach Absprache, bzw. unter Beisein eines unserer Mitarbeiter möglich ist. Gerne stehen wir Ihnen zur Vereinbarung eines individuellen und persönlichen Besichtigungstermins zur Verfügung.
Anbieter
Promenade 17
91522 Ansbach