Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Bürrig als dörflicher Stadtteil von Leverkusen liegt nordwestlich vom Zentrum. Angrenzend an Wiesdorf, Küppersteg und Rheindorf liegt es zwischen Dhünn und Wupper. Wahrgenommen wird Bürrig durch sein Wahrzeichen, dem Wasserturm, der sich neben der A1 befindet. Bürrig selbst bietet einen dörflichen gemütlichen Charakter. Vor Ort gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Die Anbindung über das öffentliche Verkehrsnetz an Leverkusen, Opladen, Bergisch Gladbach ist über die "Wupsi" sehr gut dargestellt. Die Linie 203, Haltestelle Markusweg, fährt in der einen Richtung den Bahnhof Leverkusen Mitte, in der anderen Richtung den Bahnhof Opladen an. Alternativ kann man über Küppersteg die S-Bahn nutzen.Die Autobahnzufahrten Rheindorf und Opladen bieten weitere Möglichkeiten, schnell die umliegenden Städte und Ortschaften zu erreichen.
Objektbeschreibung
Ihre neues Haus befindet sich in einer ruhigen Zentrumslage in Bürrig. Als Zweifamilienhaus ist das Haus heute bereits baurechtlich geteilt.Über den Hauseingang gelangen Sie in das Treppenhaus des Hauses und weiter durch eine massive Kunststofftüre mit Glaseinsätzen in die Erdgeschosswohnung. Die Wohnung ist komplett hellbeige gefliest. Rechts zum Wohnungseingang befindet sich der interne Abgang zum Keller, der einzig der Erdgeschosswohnung zugeordnet ist. Auf dem Kopf rechts der Diele befindet sich das erst 2007 modernisierte barrierefreie Duschbad. Das Duschbad ist freundlich deckenhoch weiß gefliest und mit Dusche, einem Hänge-WC und Waschtisch ausgestattet. Kopfseitig dahinter tritt man in die großzügige Wohnküche. Links zum Eingang liegt das großzügige Wohn- und Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse und zum Garten. Vom Esszimmer gelangen Sie in das Schlafzimmer von dem Sie auch den Blick in den Garten genießen können. Der Souterrain- und Kellerbereich teilt sich auf in einen wohnwirtschaftlichen Teil mit Diele, großem Badezimmer, das mit einer Eckbadewanne, einer bodentiefen Dusche, Waschtisch und Stand-WC ausgestattet ist sowie einem Zimmer mit Tageslicht. Der eigentliche Kellerbereich teilt sich auf in einen Hausanschlussraum, einen Lagerkeller sowie gartenseitig einem Wasch- und Heizungskeller mit Gartenaufgang .
Ausstattung
Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung (1993/ Kessel ca. 2005), Kunststofffenster isolierverglast (ca. 1993), teilweise elektrische Jalousien, Oberböden: Wohnung Erdgeschoss/ Souterrain: komplett gefliest, Wohnung Obergeschoss: komplett gefliest, drei Bäder (Souterrain, Erdgeschoss und Obergeschoss), Terrasse, elektrische Markise, Garten, Gartenhaus, Balkon, Garage, Carport, Einbautresor, Kaminofen im Obergeschoss
Sonstige Angaben
Zurück im Treppenhaus gelangt man über eine gemütliche Holztreppe in die Wohnung im Obergeschoss und Dachgeschoss. Diese besteht aus einer Diele, einem großzügigen Fensterbad straßenseitig, einem Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und Balkonzugang. Ein Kaminofen sorgt für mollige Wärme und lässt kalte Tage genießen. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer großzügiger Raum der wohnwirtschaftlich ausgebaut ist.Sie erwerben ein gepflegtes Haus. Die Eigentümer haben seit 1993 sukzessive Modernisierungen durchgeführt:1993/1994 Erweiterung durch Anbau, Umbau und Sanierung Erneuerung aller Versorgungsleitungen, Kalt-/ Warmwasser, Heizung , Abfluss2003 Dachsanierung inkl. Isolierung und Giebelverschieferung2007 Duschbad im Erdgeschoss erneuert, barrierefrei2017 Wohnung im Dachgeschoss saniertDie Möglichkeit einer Erweiterung für das Obergschoss gleich dem Erdgeschoss wird aufgrund ursprünglicher Planungen unterstellt.Eine Eigennutzung des kompletten Hauses ist nach Kaufvertrag ab dem 01.05.2023 möglich.Für eine unverbindliche Finanzierungsberatung zu diesem Objekt steht Ihnen unser Baufinanzierungsberater Herr Uwe Wendland unter der Rufnummer: 0221/ 2003- 67323 gerne zur Verfügung.
Anbieter
Hohenzollernring 31-35
50672 Köln