Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Finanzierung:
Erhalte eine Finanzierungsbestätigung, kostenlos und unverbindlich!
Jetzt Zertifikat erhaltenKaufbegleitung:
Lasse deinen Immobilienkauf von unseren Expert:innen begleiten
Kostenloses Gespräch vereinbarenUmzugshilfe:
Finde das beste Angebot für Umzugshelfer:innen
Kostenloses Angebot vergleichenModernisierungscheck:
Ist dein Haus oder deine Wohnung renovierungsbedürftig? Finde es in unserem Test heraus!
Jetzt Modernisierungscheck machenLagebeschreibung
Im Stadtteil Anderten finden sich alle Infrastruktureinrichtungen u.a.: Kindergarten, diverse Supermärkte, Tankstellen, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Banken. Gleich um die Ecke sind ein neuer Feld-Spielplatz, ein Schwimmbad und Tennisplätze sowie die Kurt-Schumacher- und Pestalozzischule.
Der Tiergarten befindet sich in direkter Nähe und dessen Hintereingang kann über einen Feldweg in 10 min zu Fuß erreicht werden. Ebenfalls über einen Feldweg gelangt man in 20 min zu Fuß zum Hermann-Löns-Park. Auch die Uferstrecke am Mittellandkanal ist gleich um die Ecke.
Über die 700 m entfernte S-Bahn Haltestelle Anderten-Misburg gelangt man in 10 zum Hauptbahnhof und auch die Straßenbahnhaltestelle Ostfeldstraße ist nur 1 km entfernt. Auch die PKW-Fernverkehrsanbindung ist über den Autobahnanschluss Hannover-Anderten optimal.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Objektbeschreibung
Die Vier-Zimmer-Maisonette erstreckt sich über mehrere Ebenen (siehe Längsschnitt).
Durch den Windfang erreicht man den Hausflur wo sich rechter Hand ein Zimmer (ca. 14,6 qm) erschließt und von dem aus eine Treppe (10 Stufen) ins Obergeschoss und eine Treppe abwärts (drei Stufen) zum Schlafzimmer (ca. 19,6 qm) und Tageslichtbad (ca. 5,9 qm) mit Badewanne, Dusche und WC führt. Von hier aus geht eine weitere Treppe (10 Stufen) zum Keller (ca. 22 qm) wo sich ein zweites Duschbad mit WC befindet.
Folgt man der Treppe ins Obergeschoss gelangt man in den insgesamt ca. 33,70 qm großen Wohnbereich mit bodentiefen Fenstern und einem großen Westbalkon mit Markise. Zum Wohnbereich gehört auch der über drei Stufen erreichbare Essbereich an den sich die Küche (ca. 5,6 qm) und ein Zimmer (ca. 8,7 qm) anschließen. Neben dem Essbereich findet sich der Aufgang zur ca. 50 qm großen Dachterrasse die sich über zwei Ebenen erstreckt und auf der sich die Sonne zu jeder Tageszeit genießen lässt. Auf der ersten Ebene bilden zwei dachförmig angeordnete Markisen einen angenehmen Sonnen- und Windschutz. Auf der oberen sind ein Wasser- sowie Duschanschluss und ein Abfluss vorhanden, so dass z.B. auch ein Whirlpool installiert werden kann.
Ausstattung
Balkon, Keller, Dachterrasse, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Parkett, Laminat, Fliesen
Bemerkungen:
Das Gebäude wurde 1971 in massivem Stil errichtet. In der ursprünglichen Teilungserklärung ist die Wohnfläche mit 99,25 qm angeben. Die nachträglich errichtete Dachterrasse hat ca. 50 qm und wurde hier mit 25 qm bei Angabe der Gesamtfläche berücksichtigt. Der gesamte Keller inkl. der Bades ist als Nutzfläche angegeben. PKW können entweder direkt vor dem Haus im Wartheweg oder auf dem angrenzenden Stellplatz geparkt werden wo ausreichend Plätze zur Verfügung steht. Da es sich beim Wartheweg um eine Einbahnstraße handelt ist das Verkehrsaufkommen sehr gering.
Die Haustür besteht aus einem vor ca. acht Jahren ausgetauschten, hochwertigen Aluminiumelement. Auch alle Fenster wurden vor ca. 15 Jahren durch Schüco-Fenster mit 2-fach Verglasung ersetzt, welche im Wohnzimmer als bodentiefe Fenster mit Tür ausgeführt sind. Im Schlafzimmer sind diese zusätzlich noch vergittert.
Die Böden sind überwiegend Echtholz-Parkett (Eiche und Ahorn) sowie Laminat (Mahagoni) im EG-Zimmer. Granitfliesen finden sich in Windfang, Flur und Küche sowie einem Streifen im Keller auf dem Waschmaschine, Trockner o.ä. aufgestellt werden können.
Vor ca. acht Jahren wurden Plattenheizkörper eingebaut (Ausnahme EG-Bad und Küche). Eine Innendämmung zur Isolation wurde im Keller (Yton) sowie in drei Zimmern (Silikatplatten) vorgenommen. Bei der Küche handelt es sich um eine Ikea-Einbauküche mit Induktions-Herdplatte, Backofen, Abzugshaube und Kühlgefrierkombination. Wichtige Dokumente und Wertsachen können in einem eingemauerten Safe abgelegt werden.
Sonstige Angaben
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Das Haus bildet mit anliegenden Häuser eine Eigentümergemeinschaft mit insgesamt 23 Einheiten.
Das Grundstück ist Gemeinschaftseigentum, zu dem Haus gehört also kein expliziter Grundstücksteil als Sondereigentum. Eine Hausverwaltung betreut die gesamte Anlage inkl. der Gas-Zentralheizung und organisiert alle gängigen Services wie Gartenarbeiten, Winterdienst, etc. und auch die Sanierungsmaßnahmen.
Das Hausgeld beträgt aktuell 325,- €.
Makleranfragen nicht erwünscht
Anbieter
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde