Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Das könnte dich auch interessieren:
Lagebeschreibung
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.
Schwerin wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle mit dem heutigen Wahrzeichen der Stadt, dem Schweriner Schloss; es befindet sich auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee mit der Schlosskirche aus dem Jahr 1560. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags. Es war mit seinen umgebenden Gärten der Hauptveranstaltungsort der Bundesgartenschau 2009 und ist als historisch einmaliges Ensemble mit den weiteren Residenzbauten ein Kandidat für das UNESCO-Welterbe. Daneben zeichnet sich Schwerin durch seine – für eine deutsche Stadt dieser Größe ungewöhnlich gut erhaltene – Altstadt, die angrenzende Schelfstadt, das Kurviertel Zippendorf und weitere historische Viertel mit vielen Baudenkmalen aus.
Wirtschaftlich dominieren Technologieunternehmen, Behörden, die Deutsche Bahn, Maschinenbau und Materialverarbeitung, Konsumproduktion, Gesundheitswirtschaft und Kliniken, Dienstleistungsbetriebe, zunehmend auch der Tourismus und die Kultur- und Kreativwirtschaft. Zudem ist Schwerin Hochschulstandort mit rund 600 Studenten, darunter die private Fachhochschule des Mittelstands, die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und die Vitruvius Design-Hochschule. Sportlich ist Schwerin seit Fritz Sdunek als Boxerstadt und durch den zwölffachen deutschen Meister Schweriner SC als Volleyballstadt bekannt.
Objektbeschreibung
Diese schöne DG- Wohnung befindet sich in der Schlossparkresidenz in unmittelbarer Nähe zum Schlossparkcenter. Die gut geschnittene 2 Zimmerwohnung mit zusätzlicher Galerie sind mit Fußbodenheizung und Parkettfußboden sowie mit Holzfenstern ausgestattet. Die Wohnung verfügt über ca. 85,54 m² Wohnfläche die sich in Wohnraum mit offener Küche mit Einbauküche, Schlafbereich, Badezimmer, Flur, Abstellraum und einer Galerie aufteilen.
Die Wohnung ist sehr schön hell und ruhig.
Im KG steht zusätzlich ein Abstellraum zur Verfügung.
Geniessen Sie den Luxus der Wohnanlage mit Aufzugsanlage und Schwimmbad/Sauna.
Wohnen Sie nur wenige Meter vom pulsierendem Stadtzentrum entfernt.
Das Areal steht unter Denkmalschutz daher ist die Erstellung des Energieausweises keine Pflicht.
Die Beheizung des Wohngebäudes erfolgt über Fernwärme.
Besichtigungen sind ab dem 27.1.2023 möglich.
Anfragen bitte nur schriftlich über das Immobilienportal !
Ausstattung
- Parkettfußboden
- Fußbodenheizung
- Wannenbad
- EBK
- Abstellraum
- Aufzugsanlage
- Schwimmbadnutzung !
- Saunanutzung !
Sonstige Angaben
Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Machen Sie jetzt den Finanzierungs-Check mit unseren Beratern. So finden wir auch Ihre Traumimmobilie.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Anbieter
Steinstraße 12
19053 Schwerin