Sonstige Ausstattung
Lagebeschreibung
Bei diesem schönen Grundstück handelt es sich um die vordere Hälfte eines ehemals größeren, bereits geteilten Flurstücks mit sehr schöner Südausrichtung. Auf der Nordseite des Grundstücks befindet sich eine Auffahrt zum hinteren Nachbargrundstück, welches mit einem Einzelhaus bebaut ist. Das Grundstück liegt in einem reinen Wohngebiete mit Einzel- und Doppelhausbebauung an einer einseitig bebauten und verkehrsberuhigten Straße (30er Zone). Auf der gegenüberliegenden Straßenseite guckt man ins Grüne auf eine unbebaubare Grünanlage der Stadt Hamburg.
Die Nachbarschaft ist herzlich und bietet gerade für Familien eine optimale Umgebung, da das Grundstück sehr ruhig und idyllisch gelegen, aber trotzdem mitten in der Stadt ist. Kitas und gute Schulen gibt es im direkten Umfeld. Eine Bushaltestelle ist in wenigen Metern erreichbar. Spielplätze und das Gut Karlshöhe sind fußläufig gut zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind auch in näherer Umgebung vorhanden. Ein Ausbau der Bahnverbindung zum Bramfelder Dorfplatz wird in wenigen Jahren erfolgen. Somit ein toller Ort, um Kinder aufwachsen zu lassen.
Weniger anzeigen
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine schöne und ruhige Grundstückshälfte in Hamburg-Bramfeld ohne Makler und ohne Baubindung von Privat zu erwerben. Wir sind mit einigen Bauträgern im Gespräch und können bei Interesse Kontakt zu bereits konkret interessierten Doppelhauspartnern über den jeweiligen Bauträger herstellen oder Sie können das Grundstück im ganzen erwerben.
Eckdaten:
Flurstück: 10548
Grundstücksfläche: 765m²
Verfügbar ab: Sofort
Genehmigter Baukörper: 8,5m x 20m (größentechnisch maximal ausgereizt)
Genehmigtes Bauobjekt: Doppelhaus mit Walmdach in Klinkerfassade und Vollkeller
Grundbuch: Ideelle Teilung bereits erfolgt, keine weiteren Eintragungen vorhanden
Erstrittene Sondergenehmigung: Gebäudeflucht wie in der Straße üblich muss nicht eingehalten werden, somit kann das geplante Gebäude mittig auf dem Grundstück gebaut werden!
Aktueller Stand:
Aufgrund einer Planänderung, haben wir das Bauvorhaben kurz vor Baubeginn eingestellt.
Wir haben somit so gut wie alle Vorarbeiten bereits geleistet, wodurch Sie massiv an Zeit und Stress sparen und schon nach kurzer Zeit mit dem Bau beginnen können.
So liegt bereits eine Baugenehmigung für ein Doppelhaus mit Keller und Walmdach vor (hamburger Stadtvilla genannt). Eine Freigabe des Kampfmittelräumdienstes liegt vor (kann bis zu 6 Monaten bei Antragsstellung dauern), ein Bodengutachten ist ebenfalls bereits vorhanden. Baustrom steht auch bereit. Die noch vorhandene Bauauffahrt des Nachbargrundstücks kann ggf. in Absprache mit dem betreffenden Nachbarn genutzt werden (muss persönlich besprochen werden und würde einiges einsparen an Zeit und Geld).
Derzeit ist das Grundstück noch mit einem bereits komplett entkernten Abrisshaus bebaut. Die Heizung und der Schornstein wurden bereits entfernt und der Gas- und Stromanschluss abgestellt. Durch die Vorarbeiten wurden die Abrisskosten des Hauses massiv gesenkt und der Abriss kann nach Bauwasserlegung sofort umgesetzt werden. Die restlichen Abrisskosten von ca. 9.000 € (vor Entkernung lagen die Abrisskosten bei 28.000 €!) müssen vom Käufer getragen werden. (Wir haben das Gebäude noch nicht abgerissen, da wir planten, die Baugrube nach Aushub des Teilkellers, bei Start des Bauprojekts mit einem Teil des anfallenden Aushub des Neubaus zu verfüllen).
Der Wasseranschluss im Altbau ist noch vorhanden und kann auf Bauwasser umgemeldet werden, wodurch die Kosten für eine Neubeantragung entfällt. Rechtsseitig auf dem Grundstück befindet sich ein begehbarer 100 mm breiter Regenwasserschacht für das dahinterliegende Grundstück, an den ein Neubau angebunden werden kann, da die benötigten Rohrdurchmesser vorhanden sind. Dadurch kann eine weitere Schachtsetzung vermieden und entsprechend weitere Kosten eingespart werden.
Folgendes wurde bereits erledigt und bezahlt:
Kampfmittelräumdienstfreigabe (ca. 5 Monate von Antragsstellung bis Prüfung, 250,00 €)
Bodengutachten (1.529,15€)
Baumgutachten des vorherigen Baumbestandes (889,64€)
Gutachten vom Ornitologen (250,00€)
Begrünungsplan (999,60 €)
Ausgleichszahlung Naturschutzamt für zwei nicht zu pflanzende Bäume (zwei mittelkronige Bäume müssten weiterhin gepflanzt werden) (2.000 €)
Baumfällung von zwei großkronigen Bäumen (400 €)
Baugenehmigung für ein Doppelhaus mit Keller und Walmdach (hohe Decken, da kein Spitzboden) (3.400,32 €)
Abgeschlossenheitserklärung vom Bauamt (64,00€)
Sielanschlussantrag HH Wasser (120,00 €)
Ideelle Teilung des Flurstücks in 2 gleichwertige Hälften beim Notar (3.812 €)
Baustromeinrichtung (1.700,00 €)
Bauzaun (800,00€)
Komplette Grundriss- und Bauplanung (18.000 € - kann individualisiert werden)
Komplette Entkernung des Altbestandes (Einsparung von 20.000 €)
Diese Baunebenkosten sind damit bereits im Preis enthalten.
Sonstige Angaben
Makleranfragen nicht erwünscht
Anbieter
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde