Stellplätze
Sonstige Ausstattung
Lagebeschreibung
Sehr gute Lage in Jüterbog, da zentrumsnah aber außerhalb vom Sanierungsgebiet.
Jüterbog im Metropolraum Berlin hat darüber hinaus viel zu bieten! Natur, Kultur, Klöster, eine alte Geschichte und Teltow Fläming ist einer der Landkreise im Osten mit dem höchsten Zukunftspotential:
https://blog.quis.de/zukunftspotenzial-2021-aller-staedte-und-kreise
und auch im Prognos-Zukunftsatlas schneidet Teltow-Fläming als bestplatzierter Landkreis aus den neuen Bundesländern erneut hervorragend ab:
https://www.teltow-flaeming.de/aktuelles-details/prognos-zukunftsatlas
Regionalbahnanschluss nach BERLIN
Berlin Hauptbahnhof erreicht man vom Bahnhof Jüterbog in 50 Minuten, Südkreuz in 41 Minuten, außerdem ohne Umsteigen Potsdamer Platz, Jungfernheide, Spandau, Staaken, Lichterfelde Ost und Gesundbrunnen.
Entfernungen zu Fuß, alles in wenigen Minuten erreichbar.
:: Lebensmittel
Supermarkt: Aldi 4 Minuten + Netto 8 Min.
Fleischer: 4 Min.
Bäcker: 8 Min.
Baumarkt: 6 Min.
Gaststätte: 5 Min.
:: Bildung
Kita: 4 Minuten
Grundschule: 5 Min.
Oberschule: 10 Min.
Gymnasium: 9 Min.
Kreismusikschule: 6 Min.
:: Dienstleistung
Feuerwehr: 4 Minuten
Arzt: 6 Min.
Apotheke: 7 Min.
Massagen: 5 Min.
:: Nahverkehr
Bushaltestellen: 4 Min. + 5 Min.
Regionalbahnhof: 9 Min. mit dem Fahrrad, 5 Min. mit dem Auto
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Objektbeschreibung
1462 m² Traumgrundstück im wunderschönen Jüterbog
*** reserviert ***
- zentrale Lage
- Anliegerstraße nördlich der historischen Altstadt von Jüterbog
- Grundstück teilbar (nach mündl. Auskunft des Bauamts)
- Bebauung in 2. Reihe möglich (nach mündl. Auskunft des Bauamts)
aktuell bebaut mit einem sanierungsbedürtigem Zweifamilienhaus
- entkernt
- aktuell nicht beheizbar, Heizkörper und Leitungen wurden entfernt
- kein Denkmalschutz
- 2 Durchbrüche (mit Stahlträgern) für großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche wurden geschaffen
- 4 Seiten Horizontalsperre neu
- 2 Seiten Vertikalsperre neu
- Stürze zur präventiven Bauverstärkung von Wänden nach Empfehlung des Statikers eingesetzt
- Haus-Wasseranschluss neu
- Haus-Abwasseranschluss neu
- voll erschlossen mit Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Telekom
- ca. 210 m² Wohnfläche
- ca. 140 m² Nutzfläche
- 22,48 m² Zusatzfläche / Garage
Zur Preisfindung möchte ich folgende Daten mit auf den Weg geben:
Das Wertgutachten von 2019 für das Zweifamilien-Wohnhaus, Torhaus/Stallgebäude und Außenanlagen abzüglich damaligem Abschlag von 20 % "da es sich im vorliegenden Fall um ein relativ gut verkäufliches Objekt handelt, der örtliche Grundstücksmarktpreis höhere Preise jedoch nicht akzeptiert" sowie bereits unter Brücksichtigung der ermittelten Instandsetzungskosten, ergab einen reinen Gebäudewert von rund 80 000 €.
Der Wert von erschlossenen Baugrundstücken in Jüterbog wird online wie auch von Maklern mit 150 €/m² bewertet (Vergleiche auch das einzige ausgewiesene Bebaungsgebiet für EFH in Jüterbog "Am Leopoldring"). Andere verfügbare Baugrundstücke im Stadtgebiet von Jüterbog werden - dazu z.T. sogar unerschlossen -, für noch höhere qm-Preise angeboten. Im Innenstadtbereich wurden in den letzten Jahren kaum Baugrundstücke angeboten, der Bodenrichtwert verändert sich jedoch in erster Linie durch den Verkauf von Baugrundstücken im gewählten Bereich, nur in zweiter Linie werden angrenzende Bereiche ggf. angepasst, falls in einem angrenzenden Bereich mehrere Grundstücke verkauft wurden. Der aktuell noch gültige Bodenrichtwert für die Triftstraße beträgt 80 €/m². Der neue Richtwert ab 01.01.2023 wird meiner Kenntnis nach im März 2023 veröffentlicht.
Darüber hinaus zu berücksichtigen wären die in den letzten 3 Jahren bereits erfolgten Sanierungsmaßnahmen (u.a. neuer Wasser-/Abwasseranschluss), die Entsorgung von tonnenweise Schutt / Schrott, Entfernung von Bewuchs am Haus, Fällung mehrerer großer Bäume auf dem Grundstück, neuer Zaun in Richtung Osten u.s.w..
Ausstattung
Garten, Duschbad
Bemerkungen:
Das nicht unterkellerte Haus wurde 1890 als Gärtnerei errichtet. Um 1940 wurde rechts ein Laden als Anbau angefügt und links ein weitläufiges Torhaus mit Werkstätten und Lagerräumen.
Das Haus ist sanierungsbedürftig und aktuell bereits entkernt - also eine Baustelle. Im Erdgeschoss wurden 2 Wände durchbrochen und mit Stahlträgern gestützt um eine offene Küche mit großzügigem Wohn-Ess-Bereich mit angrenzendem Kaminzimmer zu schaffen. Wie das mal aussehen könnte, sehen Sie anhand der 3D Entwürfe in den Bildern. Die Böden im Erdgeschoss wurden bis auf die Fließen in der Küche abgerissen um die Elektroinstallation zu erneuern und eine Fußbodenheizung einzubauen.
Der Wasser und Abwasseranschluss wurde von den Wasserwerken straßenseitig vollständig erneuert. Ebenso wurden die Zu- und Ableitungen auf dem Grundstück zum Haus sowie das Abwasser zum Bad im Torhaus durch uns vollständig erneuert. Im Torhaus befindet sich aktuell ein voll funktionstüchtiges WC mit warmer Dusche (2 weitere Bäder sind im Haupthaus geplant aber aktuell noch nicht umgesetzt).
Die vorhandene Gas-Therme ist zwar funktionstüchtig, die Anlage jedoch zurückgebaut und ist derzeit nicht angeschlossen. Es gibt ausreichend Platz für eine Pellet-Heizung oder eine andere Heizungsart. Ein wassergeführter Kaminofen kann am vorhandenen Schornstein betrieben werden und die Heizungsanlage unterstützen, so ist man auch auf schwierige Zeiten vorbereitet.
Es sind original-Holzfenster (einfach) sowie teilweise zweifach-verglasten Kunststoff-Fenster verbaut. Es ist empfehlenswert die Fenster zu erneuern. Geplant waren von uns in einigen Räumen bodentiefe Fenster und Türen um noch mehr Licht in die Räume zu lassen.
Im Obergeschoss und Dachgeschoss gibt es Dielen-Fußböden die abgeschliffen werden können.
Wir selbst können das Sanierungsprojekt aus familiären Gründen nicht weiter führen. Die Details erläutern wir gern bei der Besichtigung.
Hier die Flächen:
:: Haupthaus
EG 97,77 m²
OG 66,07 m²
DG ca. 46,89 m² (hier können mehrere Zwischenwände einfach rückgebaut werden und das Fachwerk in die Räume integriert werden)
Gesamte Wohnfläche ca. 210 m²
:: Torhaus
EG 80,09 m²
DG ca. 60 m² großer Dachboden, Fläche geschätzt, kann auch mehr sein, auf Grundriss nicht ersichtlich
hinzu kommen 22,48 m² als Garage nutzbare Tordurchfahrt als Zusatzfläche
Gesamte Nutzfläche ca. 160 m²
Sonstige Angaben
Heizungsart: Etagenheizung
Energieträger: Gas
Der Verkauf erfolgt von Privat. Es fällt keine Maklerprovision an. Alle Angaben nach besten Wissen jedoch ohne Gewähr, speziell die Flächenangaben zur Wohnfläche im Dachgeschoss sowie zur Nutzfläche im Dachboden des Torhauses müssten ggf. vom Käufer gemessen werden, da diese nur geschätzt sind. Die anderen Flächenangaben wurden von einem Gutachter gemessen, sind somit als recht genau zu betrachten.
Die Besichtigung findet nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Wir freuen uns Sie persönlich kennen zulernen.
Das Gebäude ist laut Dipl.-Ing. Andreas Terfoort gemäß dem Gebäudeenergiegesetz von der
Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises befreit.
*** reserviert ***
Makleranfragen nicht erwünscht
Anbieter
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde