• Ansicht Fassade Vorderhaus
  • Ansicht Vorderbereich
  • Hauseingangstüre
  • Fassade Anbau
  • Fassade Anbau
  • Ansicht vom Hinterhaus/Anbau
  • Außenanlage
  • Kellertür und Fenster
  • Hauseingang
  • Hauseingang
  • Hausflur
  • Schaltkasten Elektroinstall.
  • Bad Erdgeschoss
  • Zimmer Erdgeschoß
  • Steintreppe zu 1.OG
  • Zimmer 1.OG
  • Flur 1.OG
  • Zimmer 1.OG
  • Zimmer 1.OG
  • Flur Anbau 1.OG
  • Zimmer Anbau 1.OG
  • Holztreppe zum 2.OG
  • Dachansicht Links
  • Schornstein Dach
  • Dachansicht Rechts
  • Dachansicht Rechts
Wohnglück-ID: WGL-102714
Objekt-Nr.: 241829
200 m²
Grundstücksfläche
Einfamilienhaus freistehend
Haustyp
3
Etagenzahl
sofort
Bezugsfrei ab
Renovierungsbedürftig
Objektzustand
1860
Baujahr

Stellplätze

Sonstige Ausstattung

Garten/ -mitbenutzung
Keller

Das könnte dich auch interessieren:

Finanzierung:

Erhalte eine Finanzierungsbestätigung, kostenlos und unverbindlich!

Jetzt Zertifikat erhalten

Kaufbegleitung:

Lasse deinen Immobilienkauf von unseren Expert:innen begleiten

Kostenloses Gespräch vereinbaren

Umzugshilfe:

Finde das beste Angebot für Umzugshelfer:innen

Kostenloses Angebot vergleichen

Modernisierungscheck:

Ist dein Haus oder deine Wohnung renovierungsbedürftig? Finde es in unserem Test heraus!

Jetzt Modernisierungscheck machen

Kosten

Kaufpreis
37.500 €
keine Provision, courtagefrei
Käuferprovision

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1860
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Heizungsart
Ofenheizung
Energieausweis
Laut Gesetz nicht erforderlich

Lagebeschreibung

Das Wohnhaus befindet sich in ruhiger Lage in Zentrumsnähe der Kreisstadt Greiz, einer Mittelstadt mit ca. 21.000 Einwohnern.
Makrolage / Überörtliche Anbindung:
Thüringen, Kreisstadt Greiz
Wohnlage: Wohngebiet, ruhig
Verkehrsanbindung: Dreieck A4, A9, A72, B 92, B 94
Bahnstrecke: Regio-Bahn: Weischlitz-Plauen-Greiz-Gera
Infrastruktur: ausgebaut, aufstrebende Region
Greiz liegt im engen Tal der Weißen Elster, unterhalb der Mündung der Göltzsch. Die wichtigsten größeren Städte in der Nähe von Greiz sind Gera, Zwickau und Plauen. Weitere nahe Städte sind Berga/Elster und Zeulenroda-Triebes sowie in Sachsen die Städte Reichenbach im Vogtland, Netzschkau, Elsterberg und Werdau.
Mikrolage / leichte Höhenlage:
Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Ärzte, Apotheken, Schwimmbad und Eissporthalle in ca. 800 m Entfernung;
Wellnessangebot mit Fitness-Center mit Terrasse in der Altstadtgalerie auf dem Westernhagen-Platz in ca. 5 Minuten zu Fuß;
Stadtverwaltung und Landratsamt in unmittelbarer Nähe;
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektbeschreibung

Dieses Haus wurde 1860 erbaut. Das Haus besteht aus einem Wohnhaus mit Hintergebäude. Es ist zwei- bzw. dreigeschossig und teilunterkellert. Es ist überwiegend 2-seitig angebaut. Eine Modernisierung ist nur unwesentlich vorhanden. Im Erdgeschoss gibt es Holzfenster mit Sprossen und Außenjalousien. Die Fassade am Anbau ist verkleidet und isoliert. Die Außenfassade ist vorwiegend verputzt und malermäßig behandelt. Ein Energieausweis liegt nicht vor.
Die Konstruktionsart des Hauses ist ein Massivbau. Der Keller ist ein Bruch- und Ziegelsteinmauerwerk. Die Innenwände bestehen aus einem Ziegelmauerwerk. Die Geschossdecken bestehen aus Holzbalken und die Gewölkedecke aus Ziegelstein. Die Kellertreppe ist eine Steintreppe. Die Geschosstreppe ist bis zum ersten OG eine Steintreppe und im weiteren Verlauf ist es eine Holztreppe bis zum Dachboden. Weiterhin bestehen zwischen Vorderhaus und Anbau Holzstufen. Die Hauseingangstür besteht aus Holz mit einem Oberlicht. Das Dach besteht aus einer Holzkonstruktion. Die Dachform ist ein Satteldach oder Giebeldach im Vorderhaus. Die Dachform im Anbau ist ein Pultdach.
Die Grundrissgestaltung ist für das Baujahr und die Nutzung zeittypisch. Das Haus hat keinen Feuchtigkeitsmangel. Der bauliche Zustand des Hauses ist renovierungsbedürftig.

Ausstattung

Garten, Keller, Parkett, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Weitere Informationen zur Raumausstattung:
Die Bodenbeläge bestehen aus Holzdielen, Beton, Linoleum und Fliesen.
Die Wandbekleidung bestehen aus einfachen glatten Putz bzw. einfachen glatten Tapeten.
Die Deckenbekleidung besteht aus Deckenputz der malermäßig behandelt ist.
Fenster bestehen aus Holz, teilweise mit Sprossen, teilweise Außenjalousien.
Die Türen der Zimmer sind einfach gehalten und bestehen aus Holz.
Die zentrale Wasserversorgung wird von einem öffentlichen Anschluss sichergestellt.
Es besteht eine kommunale Abwasserableitung in das kommunale Abwassernetz.
Die Elektroinstallation ist einfach und teilweise auf Putz verlegt. Beheizt wird das Haus mit Einzelöfen und Elektroradiatoren.
Eine Warmwasserversorgung gibt es durch einen Elektroboiler.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Ofenheizung
Makleranfragen nicht erwünscht

Anbieter

ohne-makler.net
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde
37.500 €
Kaufpreis
145 m²
Wohnfläche