Aluminium-Holz-Fenster für höchste Designansprüche
Zur Gestaltung moderner Glasarchitektur ist die Kombination Aluminium-Holz bei Fenstern und Hebe-Schiebe-Türen erste Wahl. Foto: Kneer-Südfenster
Mehr Informationen zum Produkt finden Sie hier.
MEHR INFORMATIONEN ZUM PRODUKT
Eine perfekte Lösung für moderne
Glasarchitektur sind Aluminium-Holz-Fenster von Kneer-Südfenster im
puristischen Design, die großformatige Öffnungen ermöglichen. Jedes Material spielt
dabei seine besonderen Vorteile aus: Aluminium garantiert neben Witterungsbeständigkeit
Stabilität bei großen Abmessungen, Holz steht als nachwachsender Rohstoff für Naturverbundenheit
und Nachhaltigkeit. Ob als Panoramafenster mit Fernsicht oder als Hebe-Schiebe-Türen
– sie verbinden optisch ansprechend den Innen- und Außenbereich.
Fenster und Fassade in einem System
Die Kombination Aluminium-Holz eröffnet neue Gestaltungsspielräume: Fenster, Hebe-Schiebe-Türen und auch Festverglasungen können in einem durchgängigen System realisiert werden. Für große Glasfassaden hat beispielsweise Kneer-Südfenster als einer der führenden Hersteller eine Lösung entwickelt, mit der neben Fenstern und Hebe-Schiebe-Türen auch Festverglasungen bis zu zwei Geschossen möglich sind. Die Aluminium-Schale erzielt eine moderne, kantige Optik, im Innenraum entfaltet Holz seine natürliche Eleganz.
Mehr Glas, weniger Rahmen
Ästhetik in Perfektion ermöglicht das Aluminium-Holz-Fenster AHF 105 S Integral. Mit schmalem Rahmen und großen Glasflächen wirkt es puristisch in der Fassade, auf der Innenseite zeigt es Geradlinigkeit. Da sich der Blendrahmen an drei Seiten überdämmen lässt, ist von außen nur noch Glas zu sehen. Auf diese Weise inszeniert das Integral-Fenster moderne Architektur völlig neu.
Neuestes Highlight: die Hebe-Schiebe-Türe SKY PLUS. Dabei geht die Festverglasung nahtlos in die Schwelle über, so dass die Grenze zwischen Wohn- und Außenraum fließend wird. Auch in diesem Fall sorgen beste Wärmedämmwerte für eine optimale Energiebilanz.
Komfort und Barrierefreiheit
Für einen barrierefreien Übergang sind die Hebe-Schiebe-Systeme von Kneer-Südfenster mit einer Bodenschwelle ausgestattet, bei der die Höhe gerade einmal fünf Millimeter beträgt. Mit einer „Soft-Close-Funktion“ lassen sie sich komfortabel öffnen und schließen. Auch die Vernetzung und Steuerung über Smartphone oder Tablet ist möglich – ebenso wie ein erhöhter Einbruchschutz.
Fenster und Fassade in einem System
Die Kombination Aluminium-Holz eröffnet neue Gestaltungsspielräume: Fenster, Hebe-Schiebe-Türen und auch Festverglasungen können in einem durchgängigen System realisiert werden. Für große Glasfassaden hat beispielsweise Kneer-Südfenster als einer der führenden Hersteller eine Lösung entwickelt, mit der neben Fenstern und Hebe-Schiebe-Türen auch Festverglasungen bis zu zwei Geschossen möglich sind. Die Aluminium-Schale erzielt eine moderne, kantige Optik, im Innenraum entfaltet Holz seine natürliche Eleganz.
Mehr Glas, weniger Rahmen
Ästhetik in Perfektion ermöglicht das Aluminium-Holz-Fenster AHF 105 S Integral. Mit schmalem Rahmen und großen Glasflächen wirkt es puristisch in der Fassade, auf der Innenseite zeigt es Geradlinigkeit. Da sich der Blendrahmen an drei Seiten überdämmen lässt, ist von außen nur noch Glas zu sehen. Auf diese Weise inszeniert das Integral-Fenster moderne Architektur völlig neu.
Neuestes Highlight: die Hebe-Schiebe-Türe SKY PLUS. Dabei geht die Festverglasung nahtlos in die Schwelle über, so dass die Grenze zwischen Wohn- und Außenraum fließend wird. Auch in diesem Fall sorgen beste Wärmedämmwerte für eine optimale Energiebilanz.
Komfort und Barrierefreiheit
Für einen barrierefreien Übergang sind die Hebe-Schiebe-Systeme von Kneer-Südfenster mit einer Bodenschwelle ausgestattet, bei der die Höhe gerade einmal fünf Millimeter beträgt. Mit einer „Soft-Close-Funktion“ lassen sie sich komfortabel öffnen und schließen. Auch die Vernetzung und Steuerung über Smartphone oder Tablet ist möglich – ebenso wie ein erhöhter Einbruchschutz.