Ausstellungshaus Wenden - CityLife
Zurück zu den SuchergebnissenExclusive Stadtvilla WeberHaus
Haus 700 der Baureihe CityLife
Die offene Terrasse lädt zum Verweilen ein WeberHaus
Wohn- und Essbereich gehen fließend ineinander über WeberHaus
lichtdurchflutetes Wohnzimmer WeberHaus
Modernes, tageslichthelles Schlafzimmer WeberHaus
modernes Badezimmer mit Doppelwaschbecken WeberHaus
Großzügige Glasflächen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre WeberHaus
Kinderzimmer mit viel Platz WeberHaus
Beschreibung
Die neue, schicke Stadtvilla in Wenden ist optisch und technisch auf dem allerneuesten Stand. Das CityLife 700 bietet 160 Quadratmeter Wohnfläche unter einem speziell ausgeführten Walmdach mit ästhetisch umgesetzter Solaranlage. Das obere Geschoss wurde mittels eines architektonischen Kniffes, wie ein Staffelgeschoss anmutend, abgesetzt. Außen zeigt sich das kubische Haus in Bauhaus-Reminiszenz in hellem Weiß und modernem Grau, innen kontrastieren rustikale Eichenböden mit der topmodernen Farben- und Linienführung der Innenarchitektur. Eine kontrastreiche Stadtvilla im Sinne der Wohngesundheit und auf dem neuesten Stand der Technik, umgeben von Terrasse und komplettiert von einem großzügigen Balkon – das ist das neue CityLife 700.
Hausname | Ausstellungshaus Wenden - CityLife |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig, Ausbauhaus, Bausatzhaus |
Etagen | 2 |
Bauweise | Holzfertigbau |
Dachform | Walmdach |
Wohnfläche und Grundrisse
Außenmaße | 9,08 x 10,88 m |
Wohnfläche (gesamt) | 181,81m² |
Wohnfläche EG | 101,24m² |
Wohnfläche 1.OG | 80,57m² |
Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,12 W/m²a |
U-Wert Dach i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,15 W/m²a |
Energiestandard | KfW 40 Beim KfW-Effizienzhaus 40 handelt es sich um einen Förderstandard für Neubauten. Die Häuser dürfen maximal 40 Prozent des Primärenergiebedarfs benötigen, der laut EnEV bis Ende 2015 für einen Neubau vorgeschrieben war. Es gibt außerdem Vorgaben für den maximal zulässigen Transmissionswärmeverlust. |
Primärenergiebedarf | 38,6 kWh/m²a |
Haustechnik
Die FrischluftWärme-Technik macht Ihr Zuhause zum behaglichen Wohnfühlheim, sie sorgt für ein gesundes Raumklima durch geregelte Frischluftzufuhr rund um die Uhr.
WeberLogic Komfort per Knopfdruck: Mit der EnOcean-Technologie haben Sie Ihre Haustechnik im Griff und steuern zum Beispiel Rollläden und Beleuchtung zentral.
Musterhaus
Bauforum Rheinau-LinxAm Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Fon: 07853 9283-0
Fax: 07853 9283-20
täglich von 9 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr, Ausstellungspark montags geschlossen
Hier finden Sie unsere Musterhäuser…
Zertifikate
Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau
toxproof Schadstoffgeprüft - TÜV Rheinland
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
Wohnmedizinisch empfohlen – Gesellschaft für Wohnmedizin, Bauhygiene und Innenraumtoxikologie
Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser