Straßenansicht mit Carport
Gartenansicht
Eingang
Arbeitsbereich
Badewanne
Bad
Küche
Wohnbereich
Jazz Sonderplanung - Wölm: Beschreibung
Offene Architektur für eine Kommunikation von Raum zu RaumVon vorne präsentiert sich das Haus mit schmalen Fensterstreifen puristisch geschlossen. Doch beim Eintreten in die geräumige Diele, von der zentral alle Räume des Erdgeschosses abgehen, öffnet es sich dem Betrachter und zeigt seine inneren Werte: viel Licht, helle, großzügig geschnittene Räume und eine offene Architektur. Dies ermöglicht jederzeit eine Kommunikation der Ehepartner von Raum zu Raum, ein Punkt der den Bauherren bei der Planung sehr wichtig war. Auf einen Keller haben die Eheleute bewusst verzichtet, da er auch im alten Haus kaum genutzt wurde. Stattdessen wurde rechts am Haus ein Carport angebaut, der zusätzlichen Lagerraum bietet und dessen langgezogenes Dach dafür sorgt, dass die Hausbesitzer bei jedem Wetter trockenen Fußes ins Haus gelangen.
Hausname | Jazz Sonderplanung - Wölm |
Hersteller/Anbieter | SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig, Ausbauhaus |
Etagen | 2 |
Bauweise | Holzfertigbau |
Dachform | Satteldach |
Jazz Sonderplanung - Wölm: Wohnfläche und Grundrisse
Wohnfläche (gesamt) | 168,48m² |
Wohnfläche EG | 89,19m² |
Wohnfläche 1.OG | 79,29m² |
Jazz Sonderplanung - Wölm: Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,14 W/m²a |
Energiestandard | KfW 55 Beim KfW-Effizienzhaus 55 handelt es sich um einen Förderstandard für Neubauten. Die Häuser dürfen maximal 55 Prozent des Primärenergiebedarfs benötigen, der laut EnEV bis Ende 2015 für einen Neubau vorgeschrieben war. Es gibt außerdem Vorgaben für den maximal zulässigen Transmissionswärmeverlust. |
Haustechnik
Neben Komfort legten die Bauherren vor allem großen Wert auf Energieeffizienz und zukunftsfähige Haustechnik. Daher wollten die Bauherren für die Energiegewinnung keinesfalls auf fossile Brennstoffe zurückgreifen. Das neue Haus ist standardmäßig mit Erdwärmeheizung, kontrollierter Be- und Entlüftung sowie Fußbodenheizung mit Kühlung im Sommer ausgestattet. Dank dieser umweltschonenden Haus- und Heizungstechnik ist es als KfW-Effizienzhaus 55 klassifiziert und erreicht nach der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) die Energieeffizienzklasse A+. Die Hausherren sind so komplett unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Musterhaus
- Erdwärmeheizung inkl. aller Leistungen – auch der Sondenbohrungen
- Kontrollierte Be- und Entlüftung (90 % Wärmerückgewinnung)
- Fußbodenheizung inkl. Kühleffekt im Sommer
Hier finden Sie unsere Musterhäuser…
Jazz Sonderplanung - Wölm: Zertifikate
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser