Die Stadtvilla Köpenick verbindet moderne Villenarchitektur und geräumiges Wohnen auf zwei Vollgeschossen. Bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Dank der SmartHome-Technologie ist das Musterhaus Köpenick komfortabel, sicher und energieeffizient. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Die offene Küche mit dem angegliederten Essbereich bietet Platz zum gemeinsamen Kochen, Essen und Beisammensein. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Der luftig gestaltete Wohnbereich mit dem voll verglasten Rechteck-Erker, dem offenen Treppenaufgang und der angeschlossenen Küche bildet den Lebensmittelpunkt des Hauses. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Das Erdgeschoss ist offen konzipiert. Der verglaste Erker bringt zusätzlich Licht hinein. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Das großzügig geschnittene Badezimmer lässt mit Badewanne und Dusche keine Wünsche offen. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Im Erdgeschoss ist Platz für ein Gästezimmer oder Büro. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Hier kann man sich wohlfühlen: Das Schlafzimmer bietet genuig Platz und ist außerdem anheimelnd und gemütlich. Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Heinz von Heiden Musterhaus Stadtvilla Köpenick: Beschreibung
Moderner WohnkomfortHeinz von Heidens smarte Stadtvilla Köpenick hat viel zu bieten
Das Musterhaus Köpenick besticht durch seine moderne Stadtvillen-Architektur und bietet mit seinen 148 Quadratmetern jede Menge Platz für Familien. Aufgrund seiner bodentiefen Fensterelemente ist das Haus lichtdurchflutet, ein voll verglaster Rechteck-Erker mit Balkon und Giebeldreieck im Obergeschoss verleihen dem Haus seinen unverwechselbaren Charakter. Die französischen Balkone fügen sich harmonisch in das architektonische Gesamtbild ein. Der in die Eingangsgestaltung nahtlos integrierte Carport stellt auch bei diesem Heinz von Heiden-Musterhaus ein gestalterisches Highlight mit zugleich hoher Funktionalität dar.
Vom Windfang gelangt man in den großzügigen Wohnbereich mit offener Küche – den Lebensmittelpunkt des Hauses. Hier bietet sich auf über 30 Quadratmetern ausreichend Platz zum gemeinsamen Kochen und Beisammensein mit der ganzen Familie. Vom Erker gelangt man direkt auf die Terrasse und in den Garten der Stadtvilla. Ein Arbeits- oder Gästezimmer, sowie Gäste-WC und Hausanschlussraum komplettieren das Erdgeschoss.
Im Obergeschoss befinden sich das Elternschlafzimmer sowie zwei weitere große Räume für die Kinder. Von den Kinderzimmern aus gelangt man auf den Balkon. Das große Badezimmer verspricht mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschtisch allen Komfort, den sich eine Familie wünscht.
Hausname | Heinz von Heiden Musterhaus Stadtvilla Köpenick |
Hersteller/Anbieter | Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig |
Etagen | 2 |
Bauweise | Massivbau |
Dachform | Walmdach |
Heinz von Heiden Musterhaus Stadtvilla Köpenick: Wohnfläche und Grundrisse
Außenmaße | 9,57 x 9,57 m |
Wohnfläche (gesamt) | 148,48m² |
Wohnfläche EG | 77,61m² |
Wohnfläche 1.OG | 70,87m² |
Heinz von Heiden Musterhaus Stadtvilla Köpenick: Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,19 W/(m²K) W/m²a |
Energiestandard | EnEV Die Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert die energetischen Mindeststandards, die ein Neubau einhalten muss. Es gibt Vorgaben für den maximal zulässigen Primärenergiebedarf sowie für die Transmissionswärmeverluste. |
Primärenergiebedarf | 48,2 kWh/(m²a) kWh/m²a |
Haustechnik
Energieeffizienz und Immissionsschutz der Stadtvilla können sich sehen lassen. Das Haus ist neben der bereits im Standard enthaltenen Wärmedämmung, die schon die Ansprüche der künftigen Generation erfüllt, ausgestattet mit speziellen Schallschutzfenstern, die das Wohnen in einer Großstadt und am Flughafen dennoch zu einer ruhigen Oase des Wohlfühlens werden lassen . Mit der Fußbodenheizung, Sole-Wasser-Wärmepumpe und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verfügt das Haus über modernste Energietechnik, die sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel der Besitzer schont. Darüber hinaus profitieren die Bewohner vom angenehmen Raumklima, das sich nach individuellen Bedürfnissen anpassen lässt.
Musterhaus
Musterhaus Berlin-KöpenickAdlergestell 381
12527 Berlin-Köpenick
www.koepenick.heinzvonheiden.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr
Sa 11:00 bis 15:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
(Ausgenommen Feiertage)
Kontakt:
Bauherrenfachberater René Wieschendorf
Tel: 030-67489874
Mobil: 0176-66030600
E-Mail: R.Wieschendorf@koepenick.heinzvonheiden.de
Bauherrenfachberater Bodo Fink
Tel: 030-67489874
Mobil: 0160-4476398
E-Mail: b.fink@koepenick.heinzvonheiden.de
Bauherrenfachberater Tobias Kuster
Tel: 030-67489874
Mobil: 0173-7652912
E-Mail: t.kuster@musterhaus-potsdam.de
Hier finden Sie unsere Musterhäuser…