ab 301.868 €
iPreisangabe ohne Bodenplatte laut Bau- und Leistungsbeschreibung EXLUSIV 316
Preis für schlüsselfertiges Haus
ab 201.695 €
iPreisangabe ohne Bodenplatte laut Bau- und Leistungsbeschreibung EXLUSIV 316
Preis für Ausbauhaus
171,37m²
Wohnfläche gesamt
MEDLEY 3.0 410 B S215: Beschreibung
Das Einfamilienhaus mit einem neuen Gesicht
Auch im Fertighaus MEDLEY 3.0 400 ist
natürlich der Wohn-/Essbereich mit Küche das kommunikative Zentrum des
Einfamilienhauses. Auf insgesamt über 44 m² Wohnfläche im Wohnzimmer
lässt es sich trefflich zusammen essen, kochen, spielen und, und, und.
Je ein zusätzliches Zimmer im Erd- und Dachgeschoss kann je nach Bedarf
als Arbeits- oder Gästezimmer geplant werden.
Ein ganz neues Gesicht
Mit einem Zwerchgiebel an der Traufseite
geben Sie Ihrem Fertighaus MEDLEY 3.0 nicht nur ein ganz neues Gesicht,
Sie gewinnen auch noch Platz. Egal ob mit Flachdach- oder mit Satteldch
Zwerchgiebel - Fertighaus MEDLEY 3.0 400 ist ein echter Hingucker.
Natürlich können statt zweier Arbeitszimmer auch eine Ankleide oder
größere Kinderzimmer geplant werden. So oder so, das Einfamilienhaus
bietet Platz für eine fünfköpfige Familie.
Hausname
MEDLEY 3.0 410 B S215
Hersteller/Anbieter
FingerHaus GmbH
Kategorie
Einfamilienhaus
Ausbaustufen
Schlüsselfertig,
Ausbauhaus
Etagen
1.5
Bauweise
Holzfertigbau
Dachform
Satteldach
MEDLEY 3.0 410 B S215: Wohnfläche und Grundrisse
Außenmaße
11,05 x 9,25
Wohnfläche (gesamt)
171,37m²
Wohnfläche EG
91,34m²
Wohnfläche Dachgeschoss
80,03m²
MEDLEY 3.0 410 B S215: Energie und Technik
U-Wert Außenwand
iDer U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste
0,123 W/m²a
U-Wert Dach
iDer U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste
0,178 W/m²a
Energiestandard
KfW 55
i
Beim KfW-Effizienzhaus 55 handelt es sich um einen Förderstandard für Neubauten. Die Häuser dürfen maximal 55 Prozent des Primärenergiebedarfs benötigen, der laut EnEV bis Ende 2015 für einen Neubau vorgeschrieben war. Es gibt außerdem Vorgaben für den maximal zulässigen Transmissionswärmeverlust.
Ob Sie eine Immobilie bauen, kaufen, renovieren oder finanzieren möchten – im Ratgeber Wohnglück finden Sie wertvolle Infos, Neues, Tipps, Anleitungen und vieles mehr rund um den wichtigsten Ort der Welt. Mehr über unser Magazin