EVOLUTION 122 V6 © Bien-Zenker GmbH 2017
Wohnbeispiel Küche © Bien-Zenker GmbH 2017
Wohnbeispiel Wohnzimmer © Bien-Zenker GmbH 2017
Wohnbeispiel Bad © Bien-Zenker GmbH 2017
EVOLUTION 122 V6: Beschreibung
Modernes Einfamilienhaus mit Flachdach-Querhaus und zweigeschossigem GiebelerkerEVOLUTION 122 hat viele unterschiedliche Gesichter und macht in jeder Variante eine gute Figur. Der intelligente Grundriss bietet auf 122 m² alles für ein perfektes Wohnerlebnis. Im Erdgeschoss dient der großzügige Wohn-Essbereich mit angeschlossener Küche als Lebensmittelpunkt für die Bewohner. Dank großer Fensterflächen sind alle Räume hell und lichtdurchflutet und bieten gleichzeitig ausreichend Stellfläche zum Einrichten. Über die platzsparend integrierte Treppe, die sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss Basis für eine intelligente Raumaufteilung ist, erschließen sich die drei Schlafzimmer und das große Wellness-Bad im Obergeschoss. Auch hier begeistern große und lichtdurchflutete Zimmer.
Ganz nach Ihrem Geschmack und in vielen weiteren Varianten lässt sich EVOLUTION 122 modern oder auch mediterran gestalten: modern ausgeführt etwa in einer Variante mit hohem Kniestock, Satteldach und vielen Fensterflächen, oder ebenfalls modern interpretiert in einer Variante mit Klinker und Attika, Satteldach und Querhaus mit Pultdach. Es geht aber auch mediterran mit Querhaus, Balkon und Erker. Denn auch mit Walm- oder Flachdach ist das EVOLUTION 122 attraktiv.
Hausname | EVOLUTION 122 V6 |
Hersteller/Anbieter | Bien-Zenker GmbH |
Kategorie | Einfamilienhaus |
Ausbaustufen | Schlüsselfertig |
Bauweise | Holzfertigbau |
Dachform | Satteldach |
EVOLUTION 122 V6: Wohnfläche und Grundrisse
Wohnfläche (gesamt) | 122,10m² |
Wohnfläche EG | 61,34m² |
Wohnfläche Dachgeschoss | 60,76m² |
EVOLUTION 122 V6: Energie und Technik
U-Wert Außenwand i Der U-Wert (Einheit: W/m²K) gibt an, wie gut der Wärmeschutz eines Bauteils ist. Je niedriger der Wert, desto geringer die Wärmeverluste | 0,14 W/m²a |
Energiestandard | EnEV Die Energieeinsparverordnung (EnEV) definiert die energetischen Mindeststandards, die ein Neubau einhalten muss. Es gibt Vorgaben für den maximal zulässigen Primärenergiebedarf sowie für die Transmissionswärmeverluste. |
Plusenergiehaus | auch als Plusenergiehaus verfügbar |
EVOLUTION 122 V6: Video
EVOLUTION 122 V6: Zertifikate
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser