Intelligent, humorvoll, zupackend: Mit ihrer sympathischen Art hat sich Eva Brenner eine beeindruckende Fangemeinde in Deutschland erarbeitet. Bei Facebook hat sie über 100.000 Fans, bei Instagram über 30.000 Follower.
Die 1976 geborene Wahl-Rheinländerin stand schon während ihres Studiums vor der Kamera. Den meisten ist die Diplom-Ingenieurin aus der Doku-Soap "Zuhause im Glück" bekannt, in der sie von 2005 bis 2018 als moderierende Interior Designerin auf rund 220 Baustellen tätig war.
Eva Brenner als ZDF-Moderatorin
In den beiden ZDF-Sendungen "kaputt ... und zugenäht!" und "Mach was draus" steht Eva Brenner seit 2016 beziehungsweise 2018 als Moderatorin vor der Kamera. Dabei überzeugt die gelernte Bauzeichnerin immer wieder als Upcycling-Expertin und hat mit ihrer sympathischen Art stets ein offenes Ohr für die Geschichten der Kandidatinnen und Kandidaten.
Darüber hinaus moderiert Eva Brenner im ZDF das "Duell der Gartenprofis". In diesem TV-Format entwickeln professionelle Landschaftsgärtner unterschiedliche Ideen für neu zu gestaltende Gärten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Eva Brenner steht den Familien dabei beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Ideen und DIY-Projekten den letzten Schliff.
Eva Brenners größtes Projekt: Ein altes Pfarrhaus bei Bonn
Kreative Ideen umzusetzen, darum geht es Eva Brenner auch in ihrem Buch "Meine besten DIY-Projekte für Garten und Balkon". Darin stellt sie tolle Lösungen zum Selbermachen vor – und verbindet dabei wie so oft dekorative Objekte mit einem praktischen Nutzen.
Praxisnah geht es für Eva Brenner auch 2021 weiter. Dann will sie sich, neben ihren TV-Sendungen, verstärkt um ihr in der Nähe von Bonn gelegenes, ehemaliges Pfarrhaus kümmern. "Das Ziel ist es, das Haus so umzubauen, dass ich selbst mal einziehen kann und darin einen Showroom und auch Seminarräume zu integrieren", sagt sie.
Kolumnen von Eva Brenner sind sehr beliebt
Auf wohnglück.de schreibt Eva Brenner derzeit zweiwöchentlich über aktuelle Trends in den Bereichen Bauen, Modernisieren und Wohnen. Passt doch auch wunderbar: von "Zuhause im Glück" zu Wohnglück. "Es gibt in diesem Bereich so viele spannende Trends und Neuerungen, die ich als Innenarchitektin bei meinen Besuchen auf Messen und Konferenzen frühzeitig mitbekomme", sagt Eva Brenner. "Ich teile sie wahnsinnig gerne mit den Usern."
Ihre kreativen Beiträge gehören zweifelsohne zu den Wohnglück-Highlights. Besonders gut kommen ihre Ideen zur Gestaltung der Schlafzimmerwand und die Tipps, wie man kleine Räume größer wirken lässt, an. "Ich freue mich sehr, wenn sich Menschen auf dem Weg zu ihrem persönlichen Wohnglück von meinen Ideen inspirieren lassen", sagt sie.
Wenn ihr keine Kolumne von Eva Brenner verpassen wollt, abonniert doch einfach unsere Wohnglück-Newsletter oder folgt uns auf Facebook.
Und ein kleiner abschließender Hinweis: Bitte habt Verständnis, dass wir keine Anfragen an Eva direkt weiterleiten können. Mehr Informationen findet ihr auf Eva Brenners Homepage.