Möbel, Farbe, Leuchten: Wie sehen die Wohntrends für 2021 aus? TV-Moderatorin und Wohnglück-Kolumnistin Eva Brenner verrät uns die angesagtesten Einrichtungsideen.
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, wie wertvoll das eigene Zuhause sein kann. Aufgeräumt und schön gestaltet sind die eigenen vier Wände doch der schönste Ort der Welt. Und dieses Gefühl, gepaart mit der Hoffnung, dass wir die alten Freiheiten wieder zurückgewinnen, möchte ich auch mit ins neue Jahr nehmen. Denn ich bin mir sicher, dass die Freude daran, es uns zu Hause schön zu machen, bleibt.
Und darum möchte ich euch die Trends im Interior-Bereich für 2021 vorstellen. Auch wenn die großen Trendschauen und Messen Anfang 2021 wegfallen, kann man doch schon einige neue Highlights hervorblitzen sehen. Aber wir machen auch mit einigen lieb gewonnenen Strömungen weiter.
1. Das Home Office wird zu "Recreation Area"
Home Office war coronabedingt DAS Einrichtungsthema in 2020. Und es wird uns auch in diesem Jahr begleiten. Dann wird es darum gehen, wie wir den Arbeitsplatz in unserem Zuhause noch besser integrieren. Also Arbeit, Hobby und Wohlfühlen bestmöglich kombinieren. Ein Klapptisch an der Wand plus Stuhl wird es dann längst nicht mehr tun. Hier wird jetzt endlich alles rund und aufeinander abgestimmt. Wir kennen immer mehr unsere Bedürfnisse und kombinieren schöne Möbel mit den neusten Trendfarben, Bildern und Accessoires. Hier soll nicht nur gearbeitet werden, sondern auch kreative Zerstreuung einen schönen Platz finden, denn das Home Office ist ein wichtiger Teil unseres Zuhauses geworden.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Helles Holz bringt (im wahrsten Sinne des Wortes) eine Natürlichkeit und Frische mit sich. Dadurch wirken selbst relativ große Möbel leicht. Achtet wenn möglich darauf, dass das Holz aus nachhaltigem Anbau kommt und nicht zu sehr mit Lacken und Lasuren bearbeitet ist.
Doch nicht nur bei den Möbeln ist helles Holz gerade trendy. Auch vollflächig als Wand-, Boden- und Deckenverkleidung wird helles, naturbelassenes Holz eingesetzt, es bringt trotz der Struktur Helligkeit und Natürlichkeit in die Räume. Keine Angst, nicht wie früher als Nut- und Federpaneele. Das Material Holz wird hier glatt auf Stoß verwendet, teilweise großzügig in möglichst großen Plattenformaten. So nimmt es den "Minimalismus"-Trend perfekt auf.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
3. Face Line Art – die minimalistische Kunst auf der Wand
Egal ob als Druck oder vollflächiges Element an der kompletten Wand: Die reduzierte, im besten Fall mit nur einer Linie gezeichnete Darstellung von Gesichtern, kommt aus der Kunstszene jetzt auch in die Häuser und Wohnungen. Ich mag diesen Stil sehr und bin sicher, dass der Wohntrend 2021 noch ganz oft zu sehen sein wird.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Nicht neu, aber so dauerhaft, dass es auch im Jahr 2021 bleibt, ist das Industrie-Design. Stahl, Schwarz, Vintage- und Loft-Charakter sowie große Sitzmöbel sind für diesen Stil charakteristisch.
5. Mut zu "Statement Pieces" liegt im Trend
Warum nicht das "eine", ganz besonderes Möbelstück in den Mittelpunkt rücken? Möbel, die Unikate sind oder wie solche wirken und herausstechen. Das können Design-Klassiker sein, aber auch ein spezielles Lieblingsstück oder auch eigene Upcycling-Projekte. So ein It-Piece könnt ihr ja auch selber machen.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Auch nicht mehr ganz neu, aber so beliebt, dass es auch 2021 weiterhin prägen wird, sind strukturierte Wände. Das geht einmal in ganz natürlicher Form wie in diesem Beispiel:
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Es geht aber auch mit einfachen Mitteln. Hier sind es Leisten, die die Struktur ausmachen:
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Bereits 2019 habe ich in meiner Kolumne schon darüber geschrieben, warum ich den grünen Wohntrend so liebe. Das bleibt auch 2021 so, Pflanzen sind aus einem gemütlichen Zuhause nicht wegzudenken. Dazu passen dann organische Materialien wie Rattan, Holz und Korb bei den Ausstattungsmaterialien.
Ob strukturiert oder glatt, Hängeleuchten mit (Kuppel-)Glas sind 2021 wirklich angesagt. Richtig schick wird das, wenn ihr unterschiedliche Formen (und auch Höhen) miteinander kombiniert. Und ganz wichtig: Eingefärbt muss das Glas sein.
Aber auch ein dunkles Marineblau wird von vielen Farbexperten als Trend in diesem Jahr gesehen, ebenso wie ein klassisches, fast samtiges Waldgrün. Auch Beige, Greige, Grau und Terracotta sind immer noch angesagte Farbwelten in 2021. Wichtig ist dabei immer, dass es sich um matte, gedeckte Töne handelt.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wohnen, schlafen, arbeiten – diese klassische Trennung von Räumen gibt es so fast nicht mehr. Räume sind heute offen und vielseitig nutzbar. Dieser Wohntrend wird sich 2021 noch verstärken. Es geht um einen ausgewogenen Mix, ums Kommunizieren. Das hat ja der Trend zur offenen Küche in den letzten Jahren schon gezeigt. Das strahlt jetzt wie gesagt auch auf die anderen Wohnräume aus, die dann eher Zonen als Zimmer sind.
Inhalt von Pinterest
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um die Website optimal zu gestalten. Durch die Nutzung der Website stimmst Du grundsätzlich der Verwendung von Cookies zu (Websitefunktionalitäten, anonymisiertes Nutzerverhalten usw.). Sofern Du zustimmst, teilen wir zudem Informationen anonymisiert mit Werbepartnern. Du kannst unter „Weitere Optionen“ selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorie Du wählen möchtest:
Weitere Optionen
Cookie Einstellungen
Hier kannst du die Cookie-Einstellungen für die wohnglueck.de Webseite ändern/speichern.
Erklärung Cookies
Technischer Cookie
Dieser Cookie ist technisch notwendig und fest gewählt. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Website funktionsfähig ist.
Statistik
Um unser Angebot und die Website weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisiert Daten für Analysezwecke. Beispielsweise messen wir so die Besucheranzahl.
Werbliche Cookies
Wenn Sie diese Option auswählen, teilen wir anonymisiert Informationen mit Werbepartner.