Bunt, ungewöhnlich, modern – das Architekturbüro MVRDV aus Rotterdam gilt als eines der mutigsten der Welt. Die niederländische Architektin Nathalie de Vries gründete es 1993 mit ihren Studienkollegen Winy Maas und Jacob van Rijs. Die zentrale Frage, die sich das Trio von Beginn an stellte: Wie entstehen neue Häuser auf möglichst wenig Raum?
Die Antworten der Niederländer sind ebenso unkonventionell wie spektakulär. Weltbekannt wurden de Vries und ihre Kollegen mit dem niederländischen Pavillon auf der Expo Hannover im Jahr 2000. Mittlerweile beschäftigt MVRDV mehr als 250 Mitarbeiter an mehreren Standorten auf der ganzen Welt von Shanghai bis Paris.
Architektur-Austellung läuft bis 28. September
Gemeinsam mit Arno Ritter, Leiter des Innsbrucker Architekturzentrums Aut, kuratiert de Vries nun eine Ausstellung über das 26-jährige Wirken des Architekturbüros. Unter dem Motto "Architecture speaks. The language of MVRDV" werden in Innsbruck die außergewöhnlichsten Bauprojekte der niederländischen Architekten gezeigt.
Bis zum 28. September können Besucher die spektakulären Arbeiten im Adambräu in Innsbruck bestaunen. Wir zeigen euch sieben besonders ausgefallene Projekte der niederländischen Architekten.
1. Y House in Tainan
2. Bi-City Biennale 2017 in Shenzhen
3. MVRDV House in Rotterdam
4. Hamburg Innovation Port
5. Mirador in Madrid
6. Silodam in Amsterdam
7. Valley in Amsterdam
Ihr habt noch mehr Lust auf alternative Architektur? Dann schaut euch doch unsere Beiträge zum Thema Tiny house an. Oder ihr entdeckt auf der Wohnglück SMARTHAUS-Tour 2019 live vor Ort die spannende Kombination aus Tiny Houses und smarter Technik.