Modernisieren | Ratgeber
AnzeigeConsolan Wetterschutzfarbe – zuverlässig und farbenfroh
Rund ums Haus und im Garten gibt es gerade in der warmen Jahreszeit viel zu tun. Da fallen dann auch Holzobjekte wie Hausfassade, Gartenhaus, Zaun oder Pergola auf, die nach einigen Jahren im Freien deutliche Spuren der verschiedenen Witterungseinflüsse zeigen und nicht mehr so richtig ins schöne Ambiente passen. Das zu ändern, ist ganz einfach: Mit der Wetterschutzfarbe, dem Klassiker von Consolan, bekommen Holzobjekte im Außenbereich einen neuen Look und sind außerdem noch wirksam gegen UV-Strahlung und Nässe geschützt. So gelingt es Euch, Altes aufzupeppen und Neues gleich von Anfang an toll zu gestalten – auf bis zu zehn Jahre zuverlässigen Wetterschutz kann man sich dann verlassen.
Consolan Wetterschutzfarbe: 17 attraktive Farbtöne
Ideen, den Außenbereich mit ein wenig Farbe neu zu gestalten, gibt es viele: Das Gartenhaus in Nordisch Gelb und strahlendem Weiß? Der Geräteschuppen in einem warmen Grünton? Zaun und Pergola ganz klassisch in Weiß als Rahmen für bunte Blumen oder stilvolle Gartenmöbel? Wenn Ihr beim Streichen eines Holzobjekts im Außenbereich Eure Kreativität ausleben möchte, werdet Ihr bei der Consolan Wetterschutzfarbe auf jeden Fall fündig. Denn die gibt es in 17 attraktiven Farbtönen – von schlichtem Weiß über edle Grautöne bis zu Moosgrün und sogar Schwarz.
Consolan Wetterschutzfarbe: Alle Farbtöne sind untereinander mischbar
Die 17 deckenden, seidenglänzenden Farbtöne sehen jeder für sich schon schön aus und animieren dazu, gleich zum Pinsel zu greifen. Alle Farben könnt Ihr aber auch untereinander mischen. Dabei entstehen ganz individuelle Farbvarianten, die es so wahrscheinlich kein zweites Mal gibt. Das macht die damit gestrichenen Holzobjekte zu einmaligen Hinguckern! Ein gutes Beispiel ist der Mülltonnen-Sichtschutz: Das ursprüngliche Moosgrün wird mit Zugabe von Weiß zu einem hellen Grünton, der schöne Akzente setzt.
Besondere Effekte könnt Ihr auch durch Farbkombinationen wie Blau und Weiß erzielen: Nach zwei Anstrichen ist das Häuschen im griechischen Urlaubslook bereit zum „Bezug“ und natürlich ebenfalls bis zu zehn Jahre wetterfest.
Und ganz egal, ob ob monochrom oder bunt, intensiv oder zurückgenommen, retro oder modern: Die Consolan Wetterschutzfarbe lässt sich leicht verarbeiten, trocknet schnell und hat eine hohe Deckkraft. Sie kann sowohl auf unbehandeltem als auch auf bereits gestrichenem Holz verwendet werden. Bis zu zehn Jahre ist das Holz dann perfekt geschützt. Das kommt auch daher, dass der Farbfilm hochelastisch ist. Er geht natürliche Bewegungen des Holzes, verursacht durch Temperaturschwankungen sowie den Wechsel zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit, einfach mit, ohne dass die Farbe abblättert. Die bleibt lange strahlend schön – und das Holz perfekt geschützt.
Consolan Wetterschutzfarbe: Wetterschutz im System
Noch wirksamer wird die Wetterschutzfarbe im Zusammenspiel mit den beiden Grundierungen von Consolan:
- Consolan Holzgrund ist die farblose Variante für neues, unbehandeltes oder abgeschliffenes Holz. Streicht Ihr diese Grundierung auf, wird die Haftung des Folgeanstrichs mit der Farbe erhöht und das Anstrichbild gleichmäßiger.
- Isoliergrund Weiss ist perfekt für Untergründe, die danach mit einer hellen Wetterschutzfarbe gestrichen werden. Die deckende Spezialgrundierung verhindert das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen und die dadurch entstehenden Verfärbungen. Ihr solltet zwei Anstriche mit dieser Grundierung machen, die Trockenzeit dazwischen beträgt drei Stunden.
Wollt ihr mehr zur Consolan Wetterschutzfarbe wissen? Hier findet ihr alle Infos zum Sortiment von Consolan.
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.