In diesen zehn Baumhaushotels könnt ihr Abenteuerferien auf die exklusive Art machen – vom Elbstrand bis zu den kanadischen Wäldern. Die Hideaways bieten selbst in den Wipfeln der Wildnis allen Komfort. Und auch jede Menge Inspiration für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbst ein Baumhaus zu bauen.
Baumhaushotel 1: Elbinselhof Krautsand
- «
- »
Zwischen Elbe und Pferdekoppeln inmitten von alten, knorrigen Weiden stehen die drei Baumhäuser des Elbinselhofs Krautsand. An diesem wildromantischen Ort habt ihr den besten Blick auf die Rastplätze der Wildgänse. Die Stelzenappartements sind mit Pantry, Kamin und Bad ausgestattet. Und wenn ihr mögt, könnt ihr euren Hund oder sogar euer Pferd zum Baumhausurlaub mitbringen.
- Standort: Elbinsel Krautsand / Niedersachsen
- Kosten: 135 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene und zwei Kinder
- Kontakt: www.elbinselhof-krautsand.de
Baumhaushotel 2: Tree Inn
- «
- »
Auf Du und Du mit dem Wolf: Zu den zweifelsfrei außergewöhnlichsten Herbergen hierzulande zählt das Tree Inn im niedersächsischen Dörverden. In gut fünf Metern Höhe über dem Gehege des Wolfcenters liegt das Baumhaushotel – zünftig erreichbar über eine lange Hängebrücke. Der Zimmerservice kommt übrigens auf Anruf aus dem parkeigenen Restaurant.
- Standort: Dörverden / Niedersachsen
- Kosten: ab 380 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.tree-inn.de
3. Baumhäuser Schloss Lütetsburg
- «
- »
Am Rande des Schlossparks Lütetsburg hat Tido Graf zu Inn- und Knyphausen gerade drei Baumhaus-Ferienwohnungen bauen lassen, erreichbar nur mit einem Golfcart. Der Golfplatz liegt vor der Tür. Die Architektur der Stelzenhäuser ist geradlinig und modern, die Ausstattung exklusiv. Baumhausarchitekt Andreas Wenning von Baumraum zeichnet hier verantwortlich.
- Standort: Lütetsburg Ostfriesland / Niedersachsen
- Kosten: 180 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene und zwei Kinder
- Kontakt: www.luetetsburg.com
4. Baumhaushotel Oberbayern
Direkt an einem Naturbadesee reihen sich Wipfelarchitekturen des Baumhaushotels Oberbayern. Das Frühstück kommt hoch aufs Haus. Wer nicht zum Baden in den Weiher springen möchte, nimmt halt den Whirlpool auf der eigenen Terrasse. Das nächste Abenteuer wartet hinterm Baumhaus – ein Kletterpark.
- Standort: Jetzendorf / Bayern
- Kosten: 210 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.baumhaushotel-oberbayern.de
Baumhaushotel 5: Baumgeflüster
- «
- »
Das Resort Baumgeflüster im Ammerland lädt das ganze Jahr über zur Entspannung in friedvoller Stille. Die großzügigen Stelzenappartements verfügen über Wohnzimmer mit Pantry, Luxusschlafraum, Designerbad aus dunklem Schiefer mit Fußbodenheizung und Terrasse. Auf Wunsch wird ein Frühstück mit selbst gebackenem Landbrot und hausgemachter Marmelade im Picknickkorb angeliefert.
- Standort: Bad Zwischenahn / Niedersachsen
- Kosten: ab 218 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.baumgefluester.de
Baumhaushotel 6: Château dans les arbres
- «
- »
Kleine Schlösschen aus Holz schmiegen sich auf dem Gut Puybeton im Périgord (Frankreich) in die Bäume. Die romantischen Unterkünfte stehen ganz im Einklang mit der Natur, lassen ob der exquisiten Ausstattung aber kaum Wünsche offen. Ein luxuriöses Bad, Minibar, Salon mit Kamin und Outdoorwhirlpool zählen hier zum Standard.
- Standort: Domaine de Puybeton im Périgord / Frankreich
- Kosten: ab 225 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.chateaux-dans-les-arbres.com
7. The Treehouse
Inmitten einer Lichtung in Belgien ließ der internationale Papierproduzent Sappi mit drei Kooperationspartnern ein Tagungszentrum auf Stelzen bauen. Terrassen, Treppenläufe und ein gemeinsames Dach verbinden die beiden Grundkörper aus Holz. Der Bauherr lässt übrigens auf Anfrage auch andere Firmen und Gruppierungen von der Atmosphäre des außergewöhnlichen Konferenzraumes The Treehouse profitieren.
- Standort: Lommel / Belgien
- Kosten: 400 Euro pro Tag
- Kontakt: www.the-treehouse.be
Baumhaus 8: Mirrorcube – Treehotel
- «
- »
Als Baumhaushotel der etwas anderen Art dürfte sich das Treehotel in Schweden bezeichnen. Die Wipfelquartiere wurden von den Architekten Bolle Tham und Martin Videgård entworfen. Der Spiegelkubus fügt sich durch die Reflexionen der Umgebung ganz unauffällig in die unberührte Waldlandschaft ein. Gegessen wird übrigens im Guesthouse zu ebener Erde im original 1950er-Jahre-Ambiente.
- Standort: Harads in Lappland / Schweden
- Kosten: ab 418 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.treehotel.se
Baumhaushotel 9: Ufo – Treehotel
Hier will ET nur nach Hause telefonieren, um seine Familie nachreisen zu lassen. Dieses Ufo ist in den Wäldern Nordschwedens gelandet. Architekt Bertil Harström hat es aus strapazierfähigem Verbundmaterial gießen lassen, um ein möglichst leichtes und dennoch starkes und nachhaltiges Design zu schaffen. Es bietet zwei Erwachsenen und drei Kindern Platz.
- Standort: Harads in Lappland / Schweden
- Kosten: ab 418 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene
- Kontakt: www.treehotel.se
Baumhaushotel 10: Free Spirit Spheres
- «
- »
In den Free Spirit Spheres in Vancouver Islands verlieren die Urlaubsgäste im wahrsten Sinne den Boden unter den Füßen. Denn sie wohnen in Kugelbaumhäusern, die an Seilen von den Bäumen hängen. Tom Chudleigh entwirft und baute dieses Baumhaushotel aus Holz und auch aus Fiberglas. Schwindelfrei und älter als 16 Jahre sollten die Gäste aber schon sein, um die schwebenden Ferien genießen zu können.
- Standort: Vancouver Island / Kanada
- Kosten: ab 314 Euro pro Nacht
- Kontakt: www.freespiritspheres.com
Ihr habt zu viel Höhenangst für ein Baumhaushotel? Dann ist vielleicht die Übernachtung in einem Tiny House das Richtige für euch: